Chancen und Risiken der Markteintrittsformen mittelstandischer deutscher Unternehmen in Polen / Najlacnejšie knihy
Chancen und Risiken der Markteintrittsformen mittelstandischer deutscher Unternehmen in Polen

Kód: 02458836

Chancen und Risiken der Markteintrittsformen mittelstandischer deutscher Unternehmen in Polen

Autor Zbigniew J. Balawender

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Beuth Hochschule für Technik Berlin (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Vor dem Hintergrund der tiefgreifenden ... celý popis

116.55


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Chancen und Risiken der Markteintrittsformen mittelstandischer deutscher Unternehmen in Polen

Nákupom získate 286 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Beuth Hochschule für Technik Berlin (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Vor dem Hintergrund der tiefgreifenden politischen und wirtschaftlichen Veränderungen in Osteuropa seit 1989 rückt die Erschließung dieses Wirtschaftsraumes zunehmend in den Mittelpunkt des Interesses bundesdeutscher Unternehmen. Einerseits läßt das hohe Wachstumspotential Osteuropas auf einen langfristigen Erfolg schließen, andererseits werden die Unternehmen bei der Erschließung dieser Märkte durch spezifische Herausforderungen vor besondere Schwierigkeiten gestellt. Unter den Ländern Osteuropas ist Polen Deutschlands größter Wirtschaftspartner. Nach anfänglicher Zurückhaltung entwickeln sich die gegenseitigen Geschäftsbeziehungen seit 1994 sehr lebhaft und erreichen jährlich zweistellige Zuwachsraten. Den landesspezifischen Risiken und Markteintrittsbarrieren in Polen steht eine Vielzahl standort- und marktgrößenrelevanter Wettbewerbsvorteile gegenüber, die einer ständigen Anpassungsdynamik an die Maßstäbe "funktionierender Märkte" unterliegen. Die Vielfalt und die Besonderheiten der Einflußfaktoren des polnischen Marktes implizieren die Auswahl der entsprechenden Formdimension beim Markteintritt.§Vor diesem Hintergrund hat die Arbeit folgende Ziele verfolgt:§- die Einflußfaktoren auf die Formauswahl auszuwerten.§- die rechtlichen Rahmenbedingungen ausländischer Betätigung in Polen vorzustellen (Gesellschafts-, Steuer- und Handelsrecht, Grunderwerb, Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten).§- die Entwicklung des polnischen Marktes unter besonderer Berücksichtigung des Wettbewerbs, der Handelssituation, des Kaufverhaltens und der Ausgestaltung des Marketing-Mix zu beschreiben.§- die Vorteilhaftigkeit der Erschließungsformen des polnischen Marktes durch mittelständische deutsche Unternehmen zu diskutieren und die Ausstattung des Marketing-Mix der jeweiligen Form zu identifizieren.§- einen möglichen Ansatz zur Vorgehensweise bei der Erschließung des polnischen Marktes zu entwerfen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§2.Grundcharakteristik des Wirtschaftsstandortes Polen3§2.1Aktuelle gesamtwirtschaftliche Indikatoren4§2.2Außenhandel6§2.3Prognosen für die polnische Wirtschaft8§3.Entwicklung des polnischen Marktes9§3.1Kaufverhalten9§3.2Wettbewerb10§3.3Ausgestaltung des Marketing-Mix12§3.3.1Produktpolitik12§3.3.2Preispolitik12§3.3.3Kommunikationspolitik14§3.3.4Distributionspolitik16§3.4Bedeutung der Marketing-Mix-Instrumente18§4.Marktumfeld ausländischer Betätigung in Polen19§4.1Motive ausländischer Aktivitäten in Polen19§4.2Chancen des polnischen Marktes20§4.3Risiken des polnischen Marktes21§4.4Möglichkeiten der Beteiligung ausländischer Investoren an der Privatisierung24§4.4.1Kapitalprivatisierung24§4.4.2Privatisierung durch Liquidation25§4.4.3Massenprivatisierung26§4.5Ausländische Investitionen in Polen26§4.6Sitten und Gebräuche im Geschäftsverhalten27§5.Rechtliche Rahmenbedingungen31§5.1Grundlagen des Gesellschaftsrechts31§5.2Arten von Gesellschaften31§5.3Wahl der Rechtsform32§5.3.1Zulässigkeit ausländischer Beteiligung in Abhängigkeit von der Rechtsform der Gesellschaft32§5.3.2Konzessions- und genehmigungspflichtige Tätigkeiten33§5.4Personengesellschaften34§5.4.1Zivile Gesellschaft (zG)34§5.4.2Offene Handelsgesellschaft und Kommanditgesellschaft35§5.5Kapitalgesellschaften36§5.5.1Gründung einer GmbH36§5.5.2Gründung einer AG38§5.6Ausländische Repräsentanzen40§5.6.1Rahmenbedingungen einer Repräsentanz41§5.6.2Formen der Repräsentanzen43§5.7Das polnische Steu...

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

116.55

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: