Change Management zur Unterstutzung von Verwaltungsreformprozessen / Najlacnejšie knihy
Change Management zur Unterstutzung von Verwaltungsreformprozessen

Kód: 02455479

Change Management zur Unterstutzung von Verwaltungsreformprozessen

Autor Berit Meyer

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,4, Universität Hamburg (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die heutigen Anforderungen an die öffentliche Verwalt ... celý popis

83.60


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Change Management zur Unterstutzung von Verwaltungsreformprozessen

Nákupom získate 206 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,4, Universität Hamburg (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die heutigen Anforderungen an die öffentliche Verwaltung sind immens. Dadurch gerät sie zunehmend unter Druck: Finanzielle Spielräume werden immer enger und die Ansprüche der Bürger an die Verwaltung wachsen unaufhörlich. Weiterhin verschärft die Realisierung des Binnenmarktes den europäischen Konkurrenzdruck auf die Verwaltung. Kurz gesagt: Die öffentliche Verwaltung steckt in einer Krise.§Jede Krise beinhaltet neben dem negativen Bedrohungselement jedoch auch eine Chance für eine Entwicklung in eine völlig neue Richtung. Die Möglichkeit eines tiefgreifenden Veränderungsprozesses kann somit zu einem Paradigmenwechsel führen, der die Prinzipien der Bürokratie hinter den ökonomischen Erfordernissen einer Dienstleistungsverwaltung zurücktreten lässt.§Zur Erfüllung der an die Verwaltung gestellten Anforderungen wird derzeit einerseits versucht, Konzepte aus dem Bereich der Privatwirtschaft zu transferieren, um die bestehenden Strukturen dem nötigen Wandel zu unterziehen. Andererseits geht ein wesentlicher Impuls von Reformmodellen der öffentlichen Verwaltung im Ausland aus.§Das vorrangige Ziel dieser Diplomarbeit ist es, den Horizont der aktuellen Verwaltungsreformdebatte zu erweitern. Erreicht werden soll dies, indem der Blick auf das z. Zt. in der Privatwirtschaft stark diskutierte Konzept des Change Management gerichtet wird und dessen Nutzen im Zuge von Reformen der öffentlichen Verwaltung beurteilt wird. Die Darstellung des Konzepts, sowie die Beurteilung der Chancen und Risiken im Hinblick auf die öffentliche Verwaltung, ist Inhalt dieser Arbeit. Dabei gilt es einerseits zu erörtern, wozu das Konzept in der Lage ist, und andererseits herauszuarbeiten, welche Problembereiche damit verbunden sind.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§1.1Problemstellung1§1.2Gang der Untersuchung1§2.Einführung in das Change Management2§2.1Begriffsabgrenzung2§2.1.1Geplanter vs. ungeplanter Wandel2§2.1.2Versuch einer Definition von Change Management3§2.2Notwendigkeit und Ursachen des Wandels4§2.2.1Ursachen des Wandels4§2.2.2Notwendigkeit des Change Management5§2.3Strategien des Wandels6§2.3.1Revolutionär vs. Evolutionär6§2.3.1Reaktiv vs. Proaktiv7§2.4Stufen eines Änderungsprozesses im Change Management7§3.Aktuelle Konzepte des Change Management8§3.1Business Process Reengineering8§3.3.1Darstellung des Konzepts8§3.3.2Kritische Beurteilung9§3.2Lean Management12§3.2.1Darstellung des Konzepts12§3.2.2Kritische Beurteilung13§3.3Total Quality Management15§3.3.1Darstellung des Konzepts15§3.3.2Kritische Beurteilung16§3.4Benchmarking17§3.4.1Darstellung des Konzepts17§3.4.2Kritische Beurteilung18§3.5Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Konzepte18§4.Verwaltungsreformen22§4.1Verwaltungsreformansätze der letzten Jahrzehnte22§4.2Konzeption des Neuen Steuerungsmodells23§4.2.1Entwicklungsgeschichte23§4.2.2Darstellung der Kernelemente24§4.2.2.1Aufbau einer unternehmensähnlichen, dezentralen Führungs- und Organisationsstruktur24§4.2.2.1Outputsteuerung26§4.2.2.2Aktivierung durch Wettbewerb27§4.3Kritische Beurteilung des Neuen Steuerungsmodells27§5.Change Management zur Unterstützung von Verwaltungsreformprozessen31§5.1Definition des Prozessbegriffs31§5.2Notwendigkeit einer Prozessorientierung32§5.3Verbesserungspotential einzelner Elemente des Neuen Steuerungsmodells durch ein Change Management33§5.3.1Definition von Produkten33§5.3.2Dezentrale Ressourcenverantwortung36§5.3.3Qualitätsmanagement38§5.3.4Personalpolitik40§5.4Chanc...

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Wirtschaft - Sonstiges

83.60

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: