Chronopoetik / Najlacnejšie knihy
Chronopoetik

Code: 01875667

Chronopoetik

by Wolfgang Ernst

Das Dasein technischer Medien entbirgt sich im Moment ihres konkreten Vollzugs. Tätige Medien sind nicht, sie zeitigen. Das vorliegende Werk behandelt chronotechnische Instanziierungen in Apparaten und Menschen. Es findet sich dab ... more

24.68

RRP: 27.44 €

You save 2.77 €

Availability:

50/50We think title might be available. Upon your order we will do our best to get it within 6 weeks.
We search the world

Availability alert

Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

Availability alert

Availability alert


Your agreement - Submiting you agree to the Terms and Condtions.

We will watch availability for you

Enter your e-mail address and once book will be available,
we will send you a message. It's that simple.

More about Chronopoetik

You get 61 loyalty points

Book synopsis

Das Dasein technischer Medien entbirgt sich im Moment ihres konkreten Vollzugs. Tätige Medien sind nicht, sie zeitigen. Das vorliegende Werk behandelt chronotechnische Instanziierungen in Apparaten und Menschen. Es findet sich dabei in Gesellschaft einer Reihe grundlegender Befragungen über diese Vertäuung von Zeit & Medien, sucht diese jedoch in dezidiert medienarchäologischen Hinsichten zu vertiefen. Es stellt sich den Eskalationen der sogenannten zeitbasierten Medien zunächst in der Zuspitzung auf zeitkritische Prozesse. Dies erfordert genaueste Fokussierung: die konkrete Beschreibung und medienepistemologische Entfaltung ihrer technologischen Bedingungen, d.8201;h. sowohl hinsichtlich von techné als auch von logos, von Materialität und Zahl (vulgo elektrotechnisch "analog" und technomathematisch "digital"). Eingefaltet in diese mikrotechnische Zeitkritik sind Diskussionen der phänomenologischen Zeitaffekte, die sie bei Menschen hervorrufen, sowie die Frage, wie diese Zeitweisen anders als im Gewand von Mediengeschichte darstellbar sind; alle drei Ebenen der Medienzeitanalyse resultieren auseinander. Der Fokus auf zeitkritische Tempor(e)alitäten stellt dabei nicht einen weiteren Fluchtpunkt in der Serie epistemologischer turns dar, und schon gar nicht ist der Begriff "Zeit" das durchlaufende transzendente Signifikat der vorliegenden Analysen, der diverse operative, chronotechnische Figuren bündelt; vielmehr wird Zeit als Kollektivsingular begriffen, der durch medientechnische Zeitweisen radikal pluralisiert, aufgelöst und treffender durch eine Vielzahl technomathematischer Fachtermini benannt wird, die vom Diracimpuls über den Phasenwinkel und das Zeitverschiebungsintervall bis hin zur Autokorrelationsfunktion und zum Faltungsprodukt reichen.

Book details

Book category Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Medienwissenschaft

24.68

Trending among others



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: