CO2-Preise im EU-Emissionshandelssystem. Entwicklung und Determinanten / Najlacnejšie knihy
CO2-Preise im EU-Emissionshandelssystem. Entwicklung und Determinanten

Kód: 33341899

CO2-Preise im EU-Emissionshandelssystem. Entwicklung und Determinanten

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit der Entwicklung der CO2-Preise im Europäi ... celý popis

24.19

Bežne: 24.63 €

Ušetríte 0.44 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe CO2-Preise im EU-Emissionshandelssystem. Entwicklung und Determinanten

Nákupom získate 60 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit der Entwicklung der CO2-Preise im Europäischen Emissionshandelssystem auseinander. In der kontroversen gesellschaftlichen Diskussion zeigt sich die Wichtigkeit dieses Themas. In der Diskussion der Fachbeiträge von Weimann und Timme "Die Entfremdung des Emissionshandels" und von Edenhofer und Schmidt "Eckpunkte einer CO2 Preisreform-Gemeinsamer Vorschlag von Ottmar Edenhofer (PIK/MCC) und Christoph Schmidt (RWI)" zeigt sich eine politische Spaltung in der Diskussion unter den Befürwortern der Dekarbonisierung. Es gibt die Anhänger der nationalen Lösungen "EEG-Befürworter" und Anhänger einer europäischen Lösung.Die europäischen Befürworter stehen vor dem Dilemma, dass die Reformen des EU ETS 2018 den EEG-Befürwortern, zum Beispiel durch die Einführung der Marktstabilitätsreserve, ein Argument mehr für nationale Klimapolitiken liefert. Diese würden die Interessen vieler politischer Akteure und privater Interessengruppen bedienen. Doch diese Politik wäre im Hinblick auf den Klimaschutz kontraproduktiv. Aus ökonomischer Sicht muss der Fokus auf Kosteneffizienz als ökologische Kernforderung liegen. Die Mindestpreise in verschiedenen europäischen Ländern bieten dabei eine Möglichkeit den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern. Diese sollten in Zukunft jedoch stärker gemeinsam koordiniert werden. Die Arbeit beleuchtet zuerst die nationalen Maßnahmen, anschließend die aktuellen Debatten und gibt zuletzt einen Ausblick auf zukünftige Preisentwicklungen.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Betriebswirtschaft

24.19

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: