Cyberloafing - Private Internetnutzung am Arbeitsplatz / Najlacnejšie knihy
Cyberloafing - Private Internetnutzung am Arbeitsplatz

Code: 01631764

Cyberloafing - Private Internetnutzung am Arbeitsplatz

by Thomas Berndt

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Fachhochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit werden die möglichen Zusammenhänge ... more

67

RRP: 68.39 €

You save 1.39 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Cyberloafing - Private Internetnutzung am Arbeitsplatz

You get 167 loyalty points

Book synopsis

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Fachhochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit werden die möglichen Zusammenhänge zwischen beruflicher und privater Internetnutzung am Arbeitsplatz, zwischen der Höhe des Erwerbseinkommens und der Häufigkeit der privaten Internetnutzung am Arbeitsplatz, zwischen der Befristungsdauer des Arbeitsverhältnisses und der Häufigkeit der privaten Internetnutzung am Arbeitsplatz, zwischen der Unternehmensgröße und der der Häufigkeit der privaten Internetnutzung am Arbeitsplatz untersucht.Daneben schlage ich mit dieser Arbeit eine deutsche Definition für Cyberloafing vor.Die Grundidee für diese Untersuchung entstand durch das Lesen der Arbeiten von GARRETT und DANZIGER. Auch die eigene Affinität zur Informationstechnologie und zu sozialen Netzwerken spielte eine wichtige Rolle. Das Arbeitsergebnis könnte ein Beitrag für ein besseres Verständnis der Cyberloafer sein, denn nach meiner Auffassung sollte der Nutzen dieser auf den ersten Blick als unproduktiv eingeschätzten - Arbeitszeit für eine Organisation nicht unterbewertet werden.Die Arbeit ist in 5 Kapitel gegliedert. Kapitel 1 befasst sich mit dem Phänomen Cyberloafing , anschließend wird der Stand der nationalen sowie internationalen Forschung dargestellt (insbesondere die amerikanischen Studien von Garrett und Danziger), danach werden die rechtlichen Grundsätze der Internetnutzung am Arbeitsplatz in Deutschland erläutert und auf die aktuelle Rechtsprechung eingegangen. Kapitel 5 befasst sich mit der von mir gewählten Methode. Ebenso werde ich das gewählte Forschungsdesign vorstellen. Mit Kapitel 6 stelle ich die Ergebnisse dar, welche ich schließlich im Kapitel 6.6 zusammenfasse.

Book details

67



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: