Dorf im Wandel. Veranderungen der Dorfstrukturen und Herrschaftssysteme in den Zentralmolukken / Najlacnejšie knihy
Dorf im Wandel. Veranderungen der Dorfstrukturen und Herrschaftssysteme in den Zentralmolukken

Kód: 02079913

Dorf im Wandel. Veranderungen der Dorfstrukturen und Herrschaftssysteme in den Zentralmolukken

Autor Beate Limbach

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Indonesien ist mit seinen knapp 2 Millionen Quadratk ... celý popis

42.50


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Dorf im Wandel. Veranderungen der Dorfstrukturen und Herrschaftssysteme in den Zentralmolukken

Nákupom získate 105 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Indonesien ist mit seinen knapp 2 Millionen Quadratkilometern das größte Land Südostasiens. Es erstreckt sich von Osten nach Westen auf einer Fläche von 5.400 Kilometern und besteht aus ca. 13.000 Inseln. Durch die unterschiedliche Größe und Lage der Inseln ist das Land in verschiedene Verwaltungseinheiten eingeteilt, die an die Naturgegebenheiten (größere trennende Wassermassen) angepasst sind. Sumatra, Java, Kalimantan, die Sudaninseln, Sulawesi, Irian Jaja und die Molukken bilden Hauptinseln , die in weitere Provinzen eingeteilt sind.Auf dem Archipel leben mehr als 300 verschiedene Ethnien, die sich in ihrer kulturellen Herkunft stark voneinander unterscheiden, was alleine an der sprachlichen Vielfalt deutlich wird. Auf Riau beispielsweise existieren für die kleinste verwaltungspolitische Einheit, das Dorf, viele unterschiedliche Namen wie kewalian, kenegerian, kepenghuluan oder kampung und genau um diese Vielfalt geht es in dieser Arbeit. Der erste Teil beschäftigt sich mit der Entwicklung des Herrschaftssystems in den Zentralmolukken und wie es durch die vielen Jahre der Fremdherrschaft der Niederländischen Kolonialmacht beeinflusst wurde.Im dritten Kapitel gehe ich dann darauf ein, wie durch den indonesischen Einheitsstaat unter Soeharto ein Regime installiert wurde, dass von der politischen Dorfebene bis hinauf zum Präsidenten reichte. Bei dem Versuch einer perspektivischen Sichtweise der unterschiedlich Beteiligten anhand lokaler Beispiele aus der Provinz Ambon zeige ich im weiteren Verlauf auf, wie bestehende Dorfstrukturen durch das Gesetz No. 05/1979 (UU 5/79) zerstört wurden. Der Schlussteil ist den anstehenden Veränderungen gewidmet, die durch die Aufhebung des Dorfgesetzes No.05/1979 (UU 5/79) ermöglicht werden und welche Fragen sich (mir) daraus ergeben.

Parametre knihy

42.50

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: