Internet im Film / Najlacnejšie knihy
Internet im Film

Kód: 01591065

Internet im Film

Autor Stephan Humer

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Diplomvorprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Da ... celý popis

45.86


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Internet im Film

Nákupom získate 114 bodov

Anotácia knihy

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Diplomvorprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet erlebte seit den 1990er Jahren einen Boom wie nie zuvor in seiner Geschichte. Immer mehr Menschen sind online, immer mehr Firmen, Institutionen und Einrichtungen sind im Netz vertreten und aktiv, immer mehr Einfluß nimmt das Internet auf unser aller Leben bewusst wie unbewußt. Daher widmete sich auch Hollywood diesem Thema. Wenn man die Filme als Spiegel unserer alltäglichen kleinen und großen Geschichten, als Spiegel unserer Gesellschaft sieht, so kann sich die Filmindustrie einem derart zugkräftigen Thema verständlicherweise nicht verschließen. Und zugkräftig ist das Netz ohne Zweifel: Ganze Branchen sind mittlerweile davon abhängig, es gab einen nie dagewesenen Börsenboom (mit darauffolgendem Absturz was den Reiz des Netzes jedoch nicht geschmälert hat), immer mehr User surfen durch die digitalen Welten und immer mehr Gegenstände wie Telefone, Fernseher und sogar Küchengeräte verschmelzen mit dem Internet. Also sprangen die großen Produktionsfirmen auf den High-Tech-Zug auf und bedienten unsere cineastischen Wünsche: Mit Kassenschlagern wie Das Netz , Matrix und Email für Dich versorgten sie uns vorzugsweise mit bedrohlichen Szenarien, düsteren Zukunftsphantasien, aber auch zartschmelzenden Lovestories. Stets blieben sie damit im jeweiligen gegenwärtigen allgemeinen Trend der westlichen Welt.Diese Arbeit aus dem Jahr 2001 widmete sich einem Thema, welches damals in der Soziologie noch eine absolute Ausnahme darstellte. Umso interessanter ist es zu sehen, wie zu Beginn des neuen Jahrtausends der Stand der Dinge aussah und was sich seitdem verändert hat. Für alle, die sich für die filmischen Abbilder unserer digitalen Gesellschaft interessieren, bietet diese Arbeit einen reichhaltigen Fundus an Eindrücken, Inspirationen und Meinungen. Sie spielte übrigens auch erstmals mit der Idee einer neuen Bindestrichdisziplin: der Internetsoziologie.

Parametre knihy

45.86

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: