Das Konzept "Offener Unterricht" / Najlacnejšie knihy
Das Konzept

Kód: 01638450

Das Konzept "Offener Unterricht"

Autor Sarah Diekow

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis§1Einleitung §2Offener Unterricht §2.1Begriffserklär ... celý popis

18.62


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 8 - 10 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Das Konzept "Offener Unterricht"

Nákupom získate 46 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis§1Einleitung §2Offener Unterricht §2.1Begriffserklärung §2.2Öffnung des Unterrichts §3Grundlagen und Motive des offenen Unterrichts §3.1Aspekte einer veränderten Kindheit §3.1.1Familiäre Situation und Erziehungsmethoden §3.1.2Umgang mit Medien und Freizeitverhalten §3.1.3Multikulturelle Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft §3.2Ziele des offenen Unterrichts §4Merkmale und Methoden des offenen Unterrichts §4.1Merkmale und Ausgestaltung der Lernbedingungen§4.2Formen des offenen Unterrichts §4.2.1Freiarbeit §4.2.1.1Wochenplan §4.2.1.2Projektunterricht §4.2.1.3Stationenlernen §4.2.2Gesprächskreis §5Schlussbetrachtung §6Literaturverzeichnis §1 Einleitung Den Offenen Unterricht gibt es nicht! (Jürgens 1994, S. 24)§Kaum ein anderes pädagogisches und schulpolitisches Thema hat so viele Diskussionen entfacht wie die Öffnung der Schule und des Unterrichts. Spätestens seit dem schlechten Abschneiden bei der Pisa-Studie steht fest, dass das deutsche Bildungssystem sich grundlegend verändern muss. Ein lehrerzentrierter Unterricht und starre Lehrpläne scheinen nicht effizient genug zu sein. Stattdessen müssen neue methodisch-didaktische Konzepte entwickelt werden, die auf die veränderten Lebensbedingungen der Lernenden angemessen und zukunftsorientiert reagieren. Jedoch geht es nicht darum, den traditionellen Frontalunterricht abzulösen, sondern eine zeitgemäße Reaktion auf den Wandel der Gesellschaft zu finden.§Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist es primär, das Konzept offener Unterricht vorzustellen und sich mit diesem auseinanderzusetzen. Im ersten Abschnitt wird eine Begriffsbestimmung des offenen Unterrichts erfolgen. Zudem werden die Ebenen aufgezeigt, auf denen eine Öffnung stattfindet. Der Blick richtet sich dann auf die Grundlagen und Motive des Konzeptes, wobei im Vordergrund die Aspekte der veränderten Kindheit stehen. Die Zielsetzungen des offenen Unterrichts ergeben sich aus diesen Veränderungen und werden im Anschluss dargestellt. Der darauf folgende Teil beschäftigt sich mit der Beschreibung der Merkmale und Methoden. Darüber hinaus werden verwendete Arbeitsformen näher beleuchtet. In der Schlussbetrachtung wird dargelegt, ob das Konzept eine adäquate Lösung ist für die situativen Bedingungen.§2 Offener Unterricht§2.1 Begriffserklärung§Der Begriff offener Unterricht ist aus den gebräuchlichen Ausdrücken open education und open classroom hervorgegangen (vgl. Wallrabenstein 1994, S. 54)....

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie

18.62



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: