Das Stalag X B Sandbostel. Geschichte und Nachgeschichte eines Kriegsgefangenenlagers / Najlacnejšie knihy
Das Stalag X B Sandbostel. Geschichte und Nachgeschichte eines Kriegsgefangenenlagers

Kód: 09279561

Das Stalag X B Sandbostel. Geschichte und Nachgeschichte eines Kriegsgefangenenlagers

Autor Andreas Ehresmann

Noch vor Beginn des Zweiten Weltkriegs plante die Wehrmacht die Einrichtung des Kriegsgefangenen-Mannschafts-Stammlagers (Stalag) X B im niedersächsischen Sandbostel. Bis zur Befreiung am 29. April 1945 waren hier mehrere Hundertt ... celý popis

31.18

Bežne: 32.84 €

Ušetríte 1.66 €


Skladom u dodávateľa v malom množstve
Odosielame za 3 - 5 dní

Potrebujete viac kusov?Ak máte záujem o viac kusov, preverte, prosím, najprv dostupnosť titulu na našej zákazníckej podpore.


Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Das Stalag X B Sandbostel. Geschichte und Nachgeschichte eines Kriegsgefangenenlagers

Nákupom získate 77 bodov

Anotácia knihy

Noch vor Beginn des Zweiten Weltkriegs plante die Wehrmacht die Einrichtung des Kriegsgefangenen-Mannschafts-Stammlagers (Stalag) X B im niedersächsischen Sandbostel. Bis zur Befreiung am 29. April 1945 waren hier mehrere Hunderttausend Gefangene aus der ganzen Welt interniert. Ihre Behandlung war durch völkerrechtliche Verträge geregelt, doch wurde regelmäßig gegen diese verstoßen. Den sowjetischen Soldaten verweigerte die Wehrmacht jeglichen Schutz durch das Völkerrecht. Tausende von ihnen starben an Hunger und Krankheiten. Die im April 2013 in der Gedenkstätte Lager Sandbostel eröffnete Dauer ausstellung und das Buch geben einen eindrucksvollen Überblick über die Geschichte des Ortes.§Im Mittelpunkt stehen die Schicksale der Kriegsgefangenen und der etwa 9.500 KZ-Häftlinge, die kurz vor Kriegsende - unter anderem aus dem KZ Neuengamme - nach Sandbostel kamen. Weitere Themen sind die Nach nutzung des Geländes - u.a. als britisches Internierungslager und als Notaufnahmelager für DDR-Flüchtlinge - und die Entstehung der Gedenkstätte. Das Buch präsentiert einen Großteil der Ausstellungsexponate und -texte. Sie werden durch vertiefende wissenschaftliche Aufsätze der Kuratorinnen und Kuratoren ergänzt.§§"Sandbostel ist in einem Atemzug zu nennen mit Namen wie Bergen-Belsen, Gardelegen, Wietzendorf oder Esterwegen."§Jürgen Trittin, 1994

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte 20. Jahrhundert (bis 1945)

31.18

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: