Unbehagen in der Kultur. Zu den Aspekten Schuldgefuhl und Aggression bei Sigmund Freud / Najlacnejšie knihy
Unbehagen in der Kultur. Zu den Aspekten Schuldgefuhl und Aggression bei Sigmund Freud

Kód: 06792717

Unbehagen in der Kultur. Zu den Aspekten Schuldgefuhl und Aggression bei Sigmund Freud

Autor Dorothee Stauche

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Übung Kulturphilosophie, Sprache: Deutsch, Ab ... celý popis

38.35

Bežne: 39.09 €

Ušetríte 0.74 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Unbehagen in der Kultur. Zu den Aspekten Schuldgefuhl und Aggression bei Sigmund Freud

Nákupom získate 95 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Übung Kulturphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich in erster Linie mit dem Text "Das Unbehagen in der Kultur" von Sigmund Freud. Besonders werden dabei die daraus gegriffene Aspekte über das Schuldgefühls als Ursprung der Kultur und die daraus resultierende Aggressionshaltung der Individuen zu dieser aufgezeigt. Zudem soll die Lösung, welche die Kultur zur Beseitigung der Aggression, näher beleuchtet werden. Um diese Intention zu einem in sich geschlossen Ergebnis zu führen, wird zunächst eine Gegenüberstellung zweier Aufsätze unter der Prämisse des Kulturbegriffs in seiner Entstehung gegenüber gestellt. Somit wird ein kurzer Vergleich zwischen Hubertus Busches "Was ist Kultur? Erster Teil: Die vier historischen Grundbedeutungen" und der bereits oben genannten Abhandlung Freuds angestrebt. Im Anschluss daran folgt eine psychologische Determination des Seelenapparats und die Erläuterung zu den Anfängen des Kulturprozesses. Abgeschlossen wird diese wissenschaftliche Darstellung mit der Charakterisierung des Aggressionstriebs als Antagonist zur Kultur.

Parametre knihy

38.35

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: