Absurde Blick / Najlacnejšie knihy
Absurde Blick

Code: 01588892

Absurde Blick

by Marietta Franke

Michael Buthes (1944-1994) künstlerische Arbeit setzt in den späten 1960er Jahren ein. In vielgestaltigen künstlerischen Konsequenzen, wie zum Beispiel den zerrissenen Leinwänden, berührte er die am Material und einer kulturellen ... more

51.18


Low in stock at our supplier
Shipping in 3 - 5 days

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Absurde Blick

You get 126 loyalty points

Book synopsis

Michael Buthes (1944-1994) künstlerische Arbeit setzt in den späten 1960er Jahren ein. In vielgestaltigen künstlerischen Konsequenzen, wie zum Beispiel den zerrissenen Leinwänden, berührte er die am Material und einer kulturellen Befreiung orientierten Handlungsräume der Arte Povera . In den 1970er Jahren entwickelte er seinen Weg für die Kontinuität der Malerei. Seine Transformationen von Ausstellungsräumen, zum Beispiel die Ausstellung "Michael Buthe/Le Dieux de Babylon" (1973/74), durchziehen sein Werk als Work in Progress und liefern das künstlerische Potential, das seine großzügigen Bewegungen zwischen Malerei und Skulptur möglich machte. Seine Ausstellungen "Inch Allah" (1984) und "Primavera Pompejana" (1989) sprechen diese Sprache. Kulturelle Befreiung und künstlerische Selbstbestimmung sind dabei untrennbar miteinander vernetzt. Buthes selbstverständlicher Umgang mit spirituellen/mystischen Inhalten bewegt sich auf einem schmalen Grat an der Grenze zur Absurdität des Kunstwerkes. Sein Interesse an andersdenkenden Menschen wie zum Beispiel Zarathustra, Ramón Llull, Franz von Assisi oder auch Antonin Artaud ist in den künstlerischen Prozess auf dialogische Art eingewoben. Die Bedeutung seines künstlerischen Werkes für die kulturelle Öffnung der Kunst seit den 1990er Jahren ist unausweichlich. Buthe hätte zu den großen Überblicksausstellungen " Les Magiciens de la Terre " (1989) und " Traces du Sacré " (2008/09) grundlegende Beiträge leisten können. Es gilt, die Ernsthaftigkeit seiner künstlerischen Arbeit, deren Spuren er zu seinen Lebzeiten zu verrätseln wusste, wahrzunehmen.

Book details

Book category Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Kunst

51.18

Trending among others



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: