Einfluss der Medien auf die juristische Entwicklung von Tierrechten / Najlacnejšie knihy
Einfluss der Medien auf die juristische Entwicklung von Tierrechten

Kód: 01675205

Einfluss der Medien auf die juristische Entwicklung von Tierrechten

Autor Katharina Maute

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1, Macromedia Fachhochschule der Medien Stuttgart (Lehrstuhl für PR- und Kommunikationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Zi ... celý popis

72.20


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Einfluss der Medien auf die juristische Entwicklung von Tierrechten

Nákupom získate 178 bodov

Anotácia knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1, Macromedia Fachhochschule der Medien Stuttgart (Lehrstuhl für PR- und Kommunikationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es herauszufinden welcher Art der Einfluss der Medienauf die juristische Entwicklung von Tierrechten ist.Hierzu untersucht die Autorin am Beispiel des virtuellen Nachrichtenmagazins SpiegelOnline und der Tageszeitung Die Welt inwieweit die Medien auf die für Tierschutzthemenzuständige Stelle das Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft undVerbraucher (BMELV) einwirken und sich letztere in der Folge mit Tierschutzthemenbefasst und/oder diese gesetzlich verankert.Dabei konzentriert sich die Autorin auf die Analyse der Beiträge zu den Tierschutzthemen Ferkelkastration , Staatsziel Tierschutz und Haltung von Legehennen .Die Art der medialen Wirkung filtert die Autorin mit Hilfe der Qualitativen Inhaltsanalysenach Philipp Mayring heraus.Das heißt die Autorin sammelt zunächst alle auf Spiegel Online und Die Welt erschienenenTexte zu den Themenkomplexen Ferkelkastration , Staatsziel Tierschutz und Haltung von Legehennen . Daraufhin konstruiert und erprobt die Autorin Untersuchungskriterienam Untersuchungsgegenstand (also an den 80 zu untersuchendenArtikeln) die eine Aussage über die Wirkungsweise der Medien geben können. DasErgebnis der auf potenzielle Untersuchungskriterien hin erforschten Artikel sind siebenUntersuchungskriterien (Autor, Veröffentlichungen im Untersuchungszeitraum, Rubrik,Perspektive, Protagonisten, Aufhänger und Wording), welche die Autorin herausgefilterthat.Die Ergebnisse der auf die Texte angewandten Kriterien vergleicht die Autorin mit denauf der Homepage des BMELV veröffentlichten Vorgängen im Ministerium zu den dreiThemenkomplexen. Hieraus erschließt sich ein möglicher zeitlicher und inhaltlicherZusammenhang zwischen den Veröffentlichungen auf Spiegel Online und Die Welt zu den drei Themenkomplexen und den Aktivitäten des BMELV zu eben diesen.Die Ergebnisse dieses Vergleichs ordnet die Autorin in Frage kommenden Medienwirkungstheorienzu. Das heißt sie interpretiert und erklärt die Zusammenhänge mit möglichenArten der Einflussnahme von Spiegel Online und Die Welt auf die Aktivitätendes BMELV und damit die juristische Entwicklung von Tierrechten.Ergebnis dieser Arbeit ist, dass mit der Theorie der Schweigespirale die dominanteForm der Medienwirkung im Bereich von Tierschutzthemen am besten beschriebenwerden kann.

Parametre knihy

72.20

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: