Geist der Tiere / Najlacnejšie knihy
Geist der Tiere

Kód: 01632334

Geist der Tiere

Autor Andrea Steiger

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Biologie - Verhalten, Note: 1.5, Universität Zürich (Mathematisch-naturwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Philosophie der Biologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der französische Phil ... celý popis

19.61

Bežne: 19.62 €

Ušetríte 0.02 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 8 - 10 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Geist der Tiere

Nákupom získate 49 bodov

Anotácia knihy

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Biologie - Verhalten, Note: 1.5, Universität Zürich (Mathematisch-naturwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Philosophie der Biologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der französische Philosoph René Descartes (1596 1650) begründete die sogenannteZweisubstanzenlehre, welche postuliert, dass es zwei unabhängige, nicht voneinanderableitbare Substanzen gibt. Dabei unterschied Descartes zwischen einer sogenannten rescogitans, die denkende Substanz (Geist, Seele, Bewusstsein), und der res extensa, dem ausgedehnten Körper (Leib, Materie). Die denkende Substanz ist strikt vom ausgedehnten Körper zu trennen und ( ) kann als solche kein Attribut der Körperlichkeitauf sich beziehen. Sie ist somit von allen materiellen Dingen getrennt, die im Körper als resextensa auftreten. Die bloße Materie als res extensa ist somit auch streng getrennt von derdenkenden Substanz (Röd, 1999, S. 73). Nach Thomas (2006) schrieb Descartes den Menschen als einzige Kreaturen der Welt eine rescogitans und damit Denkvermögen zu. Nach seiner Lehre bestehen Tiere nur aus Materie. Siekönnen auch als Maschinen betrachtet werden. Die Position von Descartes wurde in derTierphilosophie kritisiert. Nach Wild (2008) verfährt die Tierphilosophie assimilationistisch.Dies bedeutet, dass bei den Gemeinsamkeiten zwischen Menschen und nicht-menschlichenTieren angesetzt wird. Bei der Frage nach dem Geist geht die assimilationistische Sichtweisevon einer Kontinuität zwischen Tieren und Menschen aus und versucht dabei graduelleAbweichungen von Geist bei verschiedenen Lebewesen festzustellen. Descartes hingegenverfährt differentialistisch und betont damit stärker die anthropologische Differenz1.Um die Frage zu klären, ob Tiere über einen Geist oder ein Bewusstsein verfügen, muss inerster Linie dargelegt werden, was unter Bewusstsein zu verstehen ist und welche Arten vonBewusstsein in der Philosophie unterschieden werden.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik Biologie Biologie - Sonstiges

19.61

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: