geognostische Diskurs in Faust. Der Tragoedie zweiter Teil / Najlacnejšie knihy
geognostische Diskurs in Faust. Der Tragoedie zweiter Teil

Kód: 01634716

geognostische Diskurs in Faust. Der Tragoedie zweiter Teil

Autor Andreas Rienow

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwi ... celý popis

46.22


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe geognostische Diskurs in Faust. Der Tragoedie zweiter Teil

Nákupom získate 114 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit beschäftigt sich mit dem geognostischen Diskurs in Johann Wolfgang von Goethes Faust der Tragödie zweiter Teil . Anhand der Debatte zwischen Thales und Anaxagoras in der Klassischen Walpurgisnacht im zweiten Akt und der Auseinandersetzung zwischen Faust und Mephistopheles in der Hochgebirgsszene des vierten Akts werden die unterschiedlichen Positionen über die Erdentstehung hinsichtlich ihrer Vertreter, ihrer sprachlichen Darstellung und ihrer Bedeutung für den Gesamtzusammenhang der Handlung analysiert. Damit jedoch die eigentliche Dimension des Diskurses in ihrem gesamten Ausmaß annähernd erfasst werden kann, gilt es neben der werkimmanenten Interpretation auch intertextuelle Bezüge zu Fragen und Kontroversen der Entstehungszeit mit einzubeziehen. Ein Hauptaugenmerk wird auf die geognostischen Paradigmen von Plutonismus und Neptunismus gelegt, deren Vertreter zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine intensive Debatte in der Fachwissenschaft ausfochten. Dabei soll den Fragen nachgegangen werden, inwieweit sich die divergierenden Positionen in Faust II wiederfinden lassen und inwiefern sie mit Goethes naturphilosophischen, ästhetischen, und gesellschaftlichen Konzeptionen korrelieren.Als Einführung in die Thematik werden ein kurzer Überblick über den aktuellen Forschungsstand sowie ein Abriss der Partizipation Goethes an den Ideenkreisen von Neptunisten und Plutonisten gegeben.

Parametre knihy

46.22

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: