historische Vergleich - Beschreibung und Einordnung der Methode am Beispiel des Vergleichs von Stalinismus und deutschem Faschismus/ Nationalsozialism / Najlacnejšie knihy
historische Vergleich - Beschreibung und Einordnung der Methode am Beispiel des Vergleichs von Stalinismus und deutschem Faschismus/ Nationalsozialism

Kód: 01593224

historische Vergleich - Beschreibung und Einordnung der Methode am Beispiel des Vergleichs von Stalinismus und deutschem Faschismus/ Nationalsozialism

Autor Imke Duis

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit so ... celý popis

46.11


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe historische Vergleich - Beschreibung und Einordnung der Methode am Beispiel des Vergleichs von Stalinismus und deutschem Faschismus/ Nationalsozialism

Nákupom získate 114 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Methode des historischen Vergleichs beschrieben werden. Laut Hartmut Kaelble dient der Vergleich in erster Linie der Ursachenanalyse. Niemand wird bestreiten wollen, daß kaum eine andere [ ] Methode so präzise gute und schlechte Erklärungen voneinander trennt wie der historische Vergleich. Tatsächlich können aber durch einen Vergleich auch sehr schlechte Erklärungen für historische Prozesse konstruiert werden der Historikerstreit, der 1986 die Feuilletons durchzog, ist dafür ein prominentes Beispiel. Auch die umstrittene Totalitarismusthese, die ein allgemeines Erklärungsmodell, das für möglichst viele diktatorische Gesellschaften in Geschichte und Gegenwart dienen soll, fällt unter die Sparte der vergleichenden Ursachenanalyse. Es können aber natürlich auch gleiche Ursachen zu verschiedene Ergebnissen führen, oder verschiedene Ursachen zu gleichen Ergebnissen. Die seriöse Variante des Vergleichs zwischen Nationalsozialismus und Stalinismus hat vor allem in dieser Hinsicht viele gute Erklärungen gefunden. Es ist also immer fraglich, zu welchem Erkenntniszweck und zu welchem politischen Zweck ein Vergleich historischer Ursachen dient. In den folgenden Kapiteln wird zunächst nach den Ansprüchen der Methode gefragt. Dabei werden, der Argumentation Kaelbles kritisch folgend, zwei grundlegend verschiedene Ansätze der vergleichenden Geschichtsschreibung beschrieben, der generalisierende und der individualisierende Ansatz. Ein Vergleich von NS und Stalinismus steht in Deutschland schnell in dem Verdacht einer Relativierung - oder wie im Fall der Thesen des Historikers Ernst Noltes, die zum Historikerstreit führten, sogar für die Rechtfertigung des Holocaust. Um diesem Vorwurf zu entgehen, ist jeweils eine klare Zweckbestimmung des Vergleichs, eine Eingrenzung des Gegenstandes und eine Darstellung nötig, die nicht gleich macht, sondern Gleiches und Spezifisches sorgfältig im Blick behält.

Parametre knihy

46.11

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: