Der Knowing-Doing-Gap im Innovationsprozess postindustrieller Gesellschaften / Najlacnejšie knihy
Der Knowing-Doing-Gap im Innovationsprozess postindustrieller Gesellschaften

Code: 12703870

Der Knowing-Doing-Gap im Innovationsprozess postindustrieller Gesellschaften

by Nicolas Combé

Die zentrale Fragestellung dieses Buches behandelt das Problem, wie neu erzeugtes Wissen aus dem System der Wissenschaft in das ökonomische System gelangen und dort wertschöpfungsgenerierend appliziert werden kann. Der Handlungs ... more

27.11


In stock at our supplier
Shipping in 5 - 7 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Der Knowing-Doing-Gap im Innovationsprozess postindustrieller Gesellschaften

You get 67 loyalty points

Book synopsis

Die zentrale Fragestellung dieses Buches behandelt das Problem, wie neu erzeugtes Wissen aus dem System der Wissenschaft in das ökonomische System gelangen und dort wertschöpfungsgenerierend appliziert werden kann. Der Handlungsspielraum bzw. die Nutzung neuen Wissens im Wirtschaftssystem sollte zwar mit der Wissensentdeckung positiv korrelieren, dies ist aber in der Realität nicht zwangs-läufig zu beobachten. Die Handlungskomponente ("Doing") hinkt der Zunahme des Wissens hinterher oder ist sogar rückläufig. Dieses Phänomen wird als Lücke zwischen Wissen und Handeln (Knowing-Doing-Gap) im Bereich neuer Technologien bezeichnet. Im globalen Wettbewerb der Volkswirtschaften ist gerade die Kommerzialisierung neuer Technologien die entscheidende Größe zur Etablierung neuer Wertschöpfungsfelder, wobei die höchsten Wachstumsraten in hochinnovativen Bereichen entstehen werden. Nur diejenigen Volkswirtschaften, welche die Fähigkeit entwickeln, den Knowing-Doing-Gap nachhaltig und systematisch zu schließen, werden zukünftig prosperieren, denn gerade in den frühen Phasen einer neuen Technologie gilt es, die Basis für die Partizipation an neuen Märkten zu legen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Ursachen für das Auftreten des Knowing-Doing-Gap sowohl theoretisch als auch empirisch-deskriptiv zu analysieren und anhand dieser Analyse normative und theoretisch belastbare Ansätze für das Überwinden der Problematik dieser Lücke aufzuzeigen. Dabei wird sowohl die Frage des "Warum" (Theorie) als auch die Frage des "Wie" (institutionelle und unternehmenspolitische Bedingungen) behandelt. Die Thematik hat daher beträchtliche Relevanz für aktuelle Fragestellungen in der Wissenschafts-, Wirtschafts- und Unternehmenspolitik.

Book details

Book category Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Betriebswirtschaft

27.11

Trending among others



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: