uneingeschrankte U-Bootkrieg und der Kriegseintritt der USA / Najlacnejšie knihy
uneingeschrankte U-Bootkrieg und der Kriegseintritt der USA

Code: 01645217

uneingeschrankte U-Bootkrieg und der Kriegseintritt der USA

by Fabian Vierbacher

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Neuere/Neueste Geschichte), Veransta ... more

44.14


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about uneingeschrankte U-Bootkrieg und der Kriegseintritt der USA

You get 109 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Neuere/Neueste Geschichte), Veranstaltung: Seminar: Deutschland und der Erste Weltkrieg, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Arbeit befasst sich mit den Beweggründen und Ursachen, die schließlich zum Entschluss führten den U-Boot-Krieg zu eröffnen, was die USA in den Krieg gegen Deutschland trieb. Hierbei wird auch die zeitgenössische Kritik an diesem Schritt berücksichtigt. , Abstract: Gott gebe, dass der 9. Januar 1917 nicht der Todestag des Deutschen Reiches gewesen ist1 notierte Graf Zech, der Schwiegersohn Hollwegs, im Januar 1917 nach dem schicksalsträchtigen Beschluss von Pleß den uneingeschränkten U-Boot-Krieg2 zu eröffnen. Schon 1918 sollten sich die Befürchtungen des Grafen bestätigen.§Im Folgenden werde ich diese Entscheidung zum rücksichtslosen Untersee- Krieg beleuchten. Ich werde mich hauptsächlich auf den Zeitraum um den Jahreswechsel 1916/1917 konzentrieren, wobei ich mich im Rahmen eines systematisch-analytischen Zugriffs auch auf weiter zurückliegende Ereignisse beziehe. Aus heutiger Sicht erscheinen viele der Entscheidungen die in diesen Januartagen gefällt wurden nur sehr schwer nachvollziehbar. Trotz enormer Risiken entschloss man sich den uneingeschränkten U-Boot-Krieg zu eröffnen. Daraus ergibt sich die Fragestellung meiner Arbeit: Wieso wurde der rücksichtlose Einsatz der U-Boote als der Rettungsanker schlechthin gesehen wurde, der das deutsche Reich aus der Misere führen und den Krieg erfolgreich beenden sollte? Was hat die Entscheidungsträger zu ihrem Entschluss bewegt? Um nicht ungerecht den Zeitgenossen gegenüber zu urteilen, muss besonderer Wert auf eine sorgfältige Analyse des Quellenmaterials gelegt werden. Hierbei ist vor allem die Auswertung der verfügbaren Reden, Denkschriften und Telegramme des Kanzlers entscheidend. Um die Thematik nicht nur aus deutscher Sicht zu beleuchten, müssen auch ausländische Quellen mit einbezogen werden. Interessant sind hier die Aussagen des Colonel House über den amerikanischen Präsidenten3. Da hier jedoch lediglich die subjektiven Eindrücke einer Einzelperson wiedergegeben werden, ist dieses Quellenmaterial nur beschränkt objektiv. Zur Literatur ist zu sagen, dass, wieso oft in der Weltkriegsforschung, Uneinigkeit über die Position Bethmann Hollwegs besteht4. Neben den bekannten Überblickswerken5 möchte ich aus der Fülle der Monographien und Aufsätze nur die wichtigsten und am häufigsten verwendeten Werke herausgreifen.

Book details

44.14

Trending among others



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: