Vorhang fallt - Eine Studie zur Eindrucksbildung am Beispiel der Social Networking Website Facebook / Najlacnejšie knihy
Vorhang fallt - Eine Studie zur Eindrucksbildung am Beispiel der Social Networking Website Facebook

Kód: 01631167

Vorhang fallt - Eine Studie zur Eindrucksbildung am Beispiel der Social Networking Website Facebook

Autor Roman Klesper

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,7, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich anhand ... celý popis

71.02


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Vorhang fallt - Eine Studie zur Eindrucksbildung am Beispiel der Social Networking Website Facebook

Nákupom získate 176 bodov

Anotácia knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,7, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich anhand einer Analyse der Social Net-working Website Facebook mit den Phänomenen der Eindrucksbildung und der Selbstdarstellung . Eine Studie der Pricewaterhouse Coopers aus dem Jahr 2008 hat ergeben, dass sich soziale Online-Netzwerke wie YouTube , Xing , StudiVZ und Facebook im Zeitalter des Web 2.0 wachsender Beliebtheit erfreuen. Die meisten der in der Studie unter-suchten Netzwerke weisen dabei einen Bekanntheitsgrad von 50 96% bei den Be-fragten auf. Gerade in der Altersgruppe der 20 28jährigen ersetzt ein solches soziales Netzwerk häufig die Funktionen von SMS, E-Mail oder Telefon, da 50% der befragten Nutzerinnen und Nutzer den Kontakt zu Personen mit ähnlichen Interessen anstreben und überwiegend solche Online-Plattformen bevorzugen, in denen der eigene Freundeskreis vertreten ist (Pricewaterhouse Coopers, 2008).Bedingt durch unsere Umwelt, die uns bestimmenden Umstände und die uns umge-benden Personen wechselt jeder Mensch jeden Tag sein Erscheinungsbild und/oder sein Verhalten. Dabei steht zumeist nicht im Vordergrund, den besten Eindruck für eine bestimmte Situation zu erzeugen, sondern es geht vielmehr um die Herstellung und Aufrechterhaltung eines strategischen interpersonellen Kontakts.Das Netzwerk Facebook ist mit über fünf Millionen deutschen Nutzern eines der größten Online-Portale und bietet seinen Mitgliedern unzählige Möglichkeiten, ihren Kontakten durch das Aufzeigen und Mitteilen vielfältiger Aspekte des eigenen Lebens ein entsprechendes Bild von sich selbst zu vermitteln (Facebook, 2009).Ziel dieser Arbeit ist nun die Überprüfung, welcher Zusammenhang zwischen der Nut-zungsintensität der Plattform Facebook , den Persönlichkeitsmerkmalen der Nutzer und dem Grad des self-monitoring der einzelnen Probanden besteht.Auf der Grundlage der Inhalte der Theorien des Impression Management und des self-monitorings wurde hierzu (2009) eine Onlineumfrage mit N= 194 Befragten durchgeführt.

Parametre knihy

71.02

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: