Bedeutung der Personalfuhrung im Konkurrenzkampf um qualifiziertes Fachpersonal am Beispiel des IT-Arbeitsmarktes / Najlacnejšie knihy
Bedeutung der Personalfuhrung im Konkurrenzkampf um qualifiziertes Fachpersonal am Beispiel des IT-Arbeitsmarktes

Kód: 02437297

Bedeutung der Personalfuhrung im Konkurrenzkampf um qualifiziertes Fachpersonal am Beispiel des IT-Arbeitsmarktes

Autor Stefanie Kamitz

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In ... celý popis

83.81


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Bedeutung der Personalfuhrung im Konkurrenzkampf um qualifiziertes Fachpersonal am Beispiel des IT-Arbeitsmarktes

Nákupom získate 206 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§In der heutigen Zeit ist die Einführung neuer Technologien Voraussetzung, um im internationalen Konkurrenzkampf wettbewerbsfähig zu bleiben. Für die Unternehmen entsteht ein erhöhter Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal. Die Folge ist ein internationaler Konkurrenzkampf um qualifizierte und hoch qualifizierte Mitarbeiter. Obwohl der IT-Arbeitsmarkt in den letzten Monaten einen deutlichen Abschwung erleben musste, zeigte sich, dass der IT- Arbeitsmarkt für qualifizierte und hoch qualifizierte Fachkräfte immer noch durch viele Anbieter und wenig Nachfrager gekennzeichnet wird es herrscht ein deutliches Nachfrage-Oligopol. Dementsprechend vielfältig und anspruchsvoll sind auch die Anforderungen der Professionals an die Arbeitgeber.§Ziel dieser Diplomarbeit ist es, Beschäftigten aus dem Personalwesen und der Führungsebene am Beispiel von It-Professionals aufzuzeigen, was Motivation ist, welche Bedeutung die Motivation im Hinblick auf den heutigen Konkurrenzkampf um qualifiziertes Personal einnimmt, welche Variablen entscheidend für den Erfolg einer Motivation sind und mit welchen Motivationsanreizen qualifizierte Mitarbeiter für das eigene Unternehmen dauerhaft gewonnen werden können.§Gang der Untersuchung:§Einführend in die Problematik werden die Grundlagen der Personalwirtschaft und Personalführung sowie eine Definition der Begriffe Motivation und Motiv aufgeführt. Darauf aufbauend werden verschiedene Inhaltstheorien (Bedürfnistheorie von Maslow, ERG-Theorie von Alderfer, Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg) und Prozesstheorien (Weg zum Ziel, Erwartungs-Valenz-Theorie, Gleichheitstheorie) vorgestellt und in Bezug auf die praktische Nutzbarkeit diskutiert. Mit Hilfe der Erkenntnisse aus den modernen Menschenbildern werden danach praktische Hinweise für die Mitarbeiterführung gegeben.§Weiter werden verschiedene Motivationsanreize sowohl aus der materiellen als auch aus der immateriellen Anreizgestaltung vorgestellt. Im Bereich der materiellen Anreizgestaltung wird dabei auf traditionelle Entlohnungsformen, wie zum Beispiel Zeitlohn, Prämienlohn und Akkordlohn sowie auf neue Entlohnungsformen, wie zum Beispiel Zeitlohn mit Leistungszulage, Standardlohn, Aktionsbonus, Gruppenprämien, Cafeteria-Konzept und die Mitarbeiterbeteiligung eingegangen.§Im Bereich der immateriellen Anreizgestaltung werden die Motivationsfaktoren Betriebsklima, Kommunikation, Information, Arbeitsgestaltung, und Teamarbeit aufgeführt.§Aufbauend darauf wird kurz auf den Begriff und die Bedeutung von immateriellen Anreizen mit geldwertem Vorteil eingegangen. (Dienstreisen, Konsumvorteile, vermögenswirksame Leistungen etc.)§Anhand verschiedener Studien wird anschließend aufgezeigt, welche dieser Anreize insbesondere IT-Professionals dazu motivieren, sich in einem Unternehmen dauerhaft zu engagieren.§Abschließend werden vier große, namenhafte Unternehmen (Deutsche Telekom, Toshiba, Hewlett Packard und Microsoft) in Bezug auf Vielfalt und Kreativität der veröffentlichten Motivationsanreize untersucht und bewertet.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Inhaltsverzeichnis2§1.Einleitung4§1.1Zielsetzung5§1.2Vorgehensweise5§2.Grundlagen Personalwirtschaft und Personalführung6§3.Motivation8§3.1Begriffsdefinition Motive9§3.2Begriffsdefinition Motivation10§3.3Motivationstheorien11§3.3.1Inhaltstheorien11§3.3.1.1Bedürfnisse nach Maslow12§3.3.1.1.1Stärken und Schwächen der Theorie13§3.3.1.1.2Praktische Nutzbarkeit der Theorie in der Personalführung14§3.3.1.2ERG-Theorie (Alderfer)15§3.3.1.2.1Stärken und Schwäch...

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

83.81

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: