Bedeutung des Kapitalisierungszinssatzes fur die Beteiligten von Unternehmensakquisitionen / Najlacnejšie knihy
Bedeutung des Kapitalisierungszinssatzes fur die Beteiligten von Unternehmensakquisitionen

Kód: 02455741

Bedeutung des Kapitalisierungszinssatzes fur die Beteiligten von Unternehmensakquisitionen

Autor Stefan Goronczy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Fachhochschule Westküste Heide (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§In der Unternehmensbewert ... celý popis

110.04


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Bedeutung des Kapitalisierungszinssatzes fur die Beteiligten von Unternehmensakquisitionen

Nákupom získate 273 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Fachhochschule Westküste Heide (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§In der Unternehmensbewertungsdiskussion nimmt die Frage nach dem richtigen Kapitalisierungszinssatz eine zentrale Stellung ein. Der Kapitalisierungszins ist die Vergleichsrendite, an der sich im Entscheidungszeitpunkt der Vorteilhaftigkeitsvergleich von Investitionen orientiert. Damit ist der Zins neben den erwarteten Zukunftserfolgen aus der Investition in ein Unternehmen die entscheidende Rechengröße. Ihrer Ermittlung wird künftig mehr Gewicht beikommen, denn die Anlässe für Unternehmensbewertungen nehmen zu.§Es entscheiden sich immer mehr Unternehmen für den Weg des externen Wachstums über Akquisitionen, weil es gegenüber dem internen Wachstum als die kostengünstigere und schnellere Variante erscheint, sich für den weltweiten Wettbewerb zu positionieren. Die Höhe des Kapitalisierungszinssatzes in den Ertragswertmethoden ist dabei entscheidend für die Bestimmung des Unternehmenswertes.§Gang der Untersuchung:§Diese Arbeit soll basierend auf den dafür relevanten Grundlagen der Unternehmensbewertung, beschrieben in Kapitel 2, die Methoden zur Wahl eines adäquaten Kapitalisierungszinssatzes in der klassischen Ertragswertmethode und in der Discounted-Cash-Flow Methode darstellen. Die Problematik der dabei richtig zu berücksichtigenden Einflussgrößen wie risikoloser Basiszinssatz, Unsicherheit, Geldentwertung usw. wird an den Methoden in Kapitel 3 diskutiert.§Wie wird ein Kapitalisierungszinssatz gefunden, der den Unternehmenswert für die Akquisitionsbeteiligten aufzeigt ? Da es einen objektiven Wert bei Unternehmensakquisitionen in der Realität nicht gibt, bestimmen die unterschiedlichen subjektiven Vorstellungen des Käufers bzw. Verkäufers den Wert des Unternehmens. Diese lassen sich aus den unterschiedlichen Motiven, Strategieansätzen und Alternativanlagen ableiten, die für die Beteiligten jeweils die Grundlage für ihre Grenzpreisbestimmung bilden. Dieser Themenkomplex wird in Kapitel 4 dargestellt.§Die Rechtsprechung orientiert sich bei der Festsetzung von Unternehmenswerten nun auch weitestgehend am Ertragswertverfahren und sucht damit den objektiven bzw. objektivierten Unternehmenswert. Die hierbei verwendeten Zinssätze sollen im Kapitel 5 auf die Erfüllung ihrer Aufgaben nochmals kritisch überprüft werden. Als praktisches Element ist im Anhang ein Interview mit einer Fachverantwortlichen aus dem Wertpapier-Research der Hamburgischen Landesbank über die Wahl des Kapitalisierungszinssatzes bei der Bewertung von Unternehmen, die entweder an die Börse geführt werden oder bei denen die Landesbank eine Beteiligung eingegangen ist, eingefügt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einführung5§1.1Kapitalisierungszinssatz in den Ertragswertmethoden5§1.2Unternehmensakquisition6§1.3Problemstellung8§1.4Gang der Untersuchung8§2.Grundlagen der Unternehmensbewertung9§2.1Anlässe9§2.2Funktionen des Unternehmenswertes10§2.2.1Beratungsfunktion11§2.2.2Vermittlungsfunktion11§2.2.3Argumentationsfunktion13§2.2.4Neutrale Gutachterfunktion13§2.3Bewertungsverfahren14§2.3.1Substanzwertverfahren14§2.3.2Ertragswertverfahren15§2.3.3Kombinationsverfahren17§2.4Kapitalisierungszinssatz19§2.4.1Aufgaben des Zinssatzes19§2.4.1.1Abzinsung der Zukunftserfolge zur Alternativanlage19§2.4.1.2Berücksichtigung des Risikos und der Unsicherheit21§2.4.2Relevanz der Grundsätze der Unternehmensbewertung23§3.Wahl des Kapitalisierungszinssatzes in den Ertragswertmethoden24§3.1Klassische deutsche Ertragswertmethode24§3.1.1Verwendung des landesüblichen Zinssatzes26§3.1.1.1Anpassungen des Zinssatzes28§3.1.1.2Risiko...

Parametre knihy

110.04

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: