Die Darstellung der Nürnberger Prozesse in Spielfilmen / Najlacnejšie knihy
Die Darstellung der Nürnberger Prozesse in Spielfilmen

Kód: 01604620

Die Darstellung der Nürnberger Prozesse in Spielfilmen

Autor Elisabeth Bergmann

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Film als politikwissenschaftlich ... celý popis

47.40


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Die Darstellung der Nürnberger Prozesse in Spielfilmen

Nákupom získate 117 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Film als politikwissenschaftlicher Untersuchungsgegenstand, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen eines Seminars der Studienrichtung Politikwissenschaft, im Zuge dessen politologische Analysen von Filmen vorgenommen wurden. Filme wurden lange Zeit nur als geist- und teilweise sinnloser Bestandteil der Populärkultur gesehen und dabei wurde völlig übersehen, dass auch die Wissenschaft Filme analysieren und wichtige Erkenntnisse daraus gewinnen kann. Die Art, wie gewisse Vorgänge in Filmen dargestellt werden, kann uns wichtige Rückschlüsse über die dahinter stehende Bewertung und Sichtweise der Bevölkerung verraten.Gerade Filme die historische Tatsachen der Vergangenheit behandeln, haben die Möglichkeit das Bild, das die heutige Generation, die diese Zeit niemals selbst erlebt hat, entscheidend zu prägen. Was wir in den Filmen gesehen haben, wird zu dem was wir vor unserem geistigen Auge sehen, wenn wir uns mit dieser Zeit beschäftigen.Zunächst geht die Arbeit ganz generell auf die Rolle von Filmen bei der Vergangenheitsbewältigung ein, um anschließend die historischen Grundlagen der Verfilmungen, also die Nürnberger Prozesse kurz darzustellen. Danach folgt die Darstellung der einzelnen analysierten Filme: Judgement at Nuremberg , Nuremberg und Speer und Er .Nach einer generellen Diskussion über die Hintergründe der Verfilmungen sowie einen Vergleich der Darstellungen insgesamt, erfolgt die hauptsächliche Analyse, welche sich auf drei Fragestellungen konzentriert: Erstens den Einsatz von Originalaufnahmen in den Filmen und die damit erzielten Effekte, zweitens die Analyse der Charaktere, hier vor allem die Darstellung der Alliierten sowie die Herausarbeitung verschiedener Rollen von Angeklagten und drittens die Auseinandersetzung der Filme mit der Frage der Schuld oder Unschuld des deutschen Volkes.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Politikwissenschaft Politikwissenschaft - Sonstiges

47.40

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: