Die deutsche Bahnreform: Spartentrennung und Privatisierungsmöglichkeiten / Najlacnejšie knihy
Die deutsche Bahnreform: Spartentrennung und Privatisierungsmöglichkeiten

Kód: 01643933

Die deutsche Bahnreform: Spartentrennung und Privatisierungsmöglichkeiten

Autor Andreas Ginter

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Allgemeines, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität Potsdam, Veranstaltung: Probleme und Lösungsansätze der Verkehrspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 22 Quellen im ... celý popis

45.86


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Die deutsche Bahnreform: Spartentrennung und Privatisierungsmöglichkeiten

Nákupom získate 114 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Allgemeines, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität Potsdam, Veranstaltung: Probleme und Lösungsansätze der Verkehrspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.EinleitungDer Schienverkehr vor der Bahnreform war geprägt von verschlissener Infrastruktur, veraltetem rollenden Material und wenig Fahrgästen. Es schien als hätte der Schienenverkehr seine Daseinsberechtigung verloren. Eine grundlegende Umgestaltung des deutschen Eisenbahnwesens war notwendig.(1) Die vorliegende Arbeit behandelt im ersten Teil die Entwicklung des deutschen Eisenbahnsektors von den Anfängen bis zur Bahnreform 1994. Es werden die Maßnahmen und Rahmenbedingungen dargestellt, welche den reformbedürftigen Zustand der Deutschen Bahn (DB) herbeiführten bzw. begünstigten. Die Reform der Bahn bildet den zweiten Schwerpunkt der Ausarbeitung. Im Fokus der Betrachtung stehen die Ziele der Reform, sowie das angewandte Stufenkonzept.Inwieweit der Staat in den Wettbewerb mit regulativen Mitteln eingreifen soll, wird im nachfolgenden Abschnitt erörtert. Ausgehend von der Theorie des Marktversagens werden die Aspekte natürliches Monopol, externe Effekte, öffentliches Gut und ruinöser Wettbewerb für den Schienenverkehrssektor geprüft.[...]______1 Vgl. Gradjot(2002), S. 140.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

45.86



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: