Eurozone in der Krise / Najlacnejšie knihy
Eurozone in der Krise

Kód: 02622105

Eurozone in der Krise

Autor Mathias van Driel

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein Problem beherrscht die europäische Politik und ... celý popis

82.96


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Eurozone in der Krise

Nákupom získate 205 bodov

Anotácia knihy

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein Problem beherrscht die europäische Politik und Öffentlichkeit so intensiv§wie die gegenwärtige ökonomiebasierte Krise der Eurozone. Wohl nie stand die§Existenz dieser europäischen Vertragsgemeinschaft vor einer so grundsätzlichen§Bestandsaufnahme. Seit dem Jahre 2008 haben die Staaten der Eurozone mit§gemeinsamen Maßnahmen auf ihre ökonomische Krise reagiert, die über die§ursprünglichen Vereinbarungen ihrer Verträge hinausgehen. Vor allem das§Schuldenkrisenmanagement und die aktuelle Diskussion um eine Wirtschaftsregierung§zeigen, dass die Zusammenarbeit der Vertragspartner des Währungsraums§mit der Krise enger geworden ist. Doch nach wie vor wird kritisiert, dass§bisherige Krisenmaßnahmen allein symptomorientiert seien und für Lösungen§der ökonomischen Krise nicht ausreichten (vgl. Gros/Alcidi 2011: 166). Der§Wirtschafts- und Währungsunion werden krisenverschärfende Konstruktionsmängel§bescheinigt (vgl. Sinn 2011: 14 ; vgl. FTD 2011: 25), deren ( )§institutionelle Defizite dringend zu beseitigen ( ) seien (Rogoff 2012: 89).§Barroso (2011: 3) schließt in diesem Sinne auf eine Systemkrise der Eurozone .§Dieser Eindruck mehrt sich durch eine anhaltende Auseinanderentwicklung der§Eurozonen-Staaten in Wettbewerbsfähigkeit und Bonität (vgl. Eurostat 2011).§Um einer Verschärfung der Krise wirksam entgegensteuern zu können, plädiert§die EU-Kommissionsspitze (Barroso 2011: 3-6 ; Rehn 2011: 6-8) für eine ( )§tiefere ökonomische Integration der Eurozone . Doch auf supranationale Vertragsvertiefungsschritte§wie im klassischen Sinne deutet gegenwärtig wenig. Zu§unterschiedlich scheinen die Interessen der Eurostaaten auf Feldern von§Wirtschafts- und Finanzpolitik angeordnet (vgl. Delors 2010: 8-13). Der§portugiesische Staatspräsident Silva (2011: Abs. 38) wertete die bisherige§Krisenmaßnahmen etwa als eine Politik des kleinsten gemeinsamen Nenners .§Insbesondere ökonomisch führende, vorerst konjunkturell solide aus der Krise§hervorgegangene Eurozonen-Staaten stehen der Supranationalisierung ihrer§wirtschafts- und finanzpolitischen Kernkompetenzen entgegen. Vor allem der§deutschen Regierung wird bescheinigt, Krisenpolitik nach innen auszurichten §(Young/Semmler 2011: 19) und nationale Kontrollansprüche zu behaupten. Die§deutsche Regierung scheint sich in diesem Sinne in einem abgrenzenden und§dezidiert nationalen Interesse positioniert zu haben: [...]

Parametre knihy

82.96

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: