Foerderung erneuerbarer Energien in der Europaischen Union / Najlacnejšie knihy
Foerderung erneuerbarer Energien in der Europaischen Union

Kód: 01631779

Foerderung erneuerbarer Energien in der Europaischen Union

Autor Ulf Roßegger

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir unsere Partner auch weit ... celý popis

77.24

Bežne: 78.81 €

Ušetríte 1.57 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Foerderung erneuerbarer Energien in der Europaischen Union

Nákupom získate 192 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir unsere Partner auch weiter dazu bewegen wollen, ehrgeizige Ziele für dieerneuerbaren Energien festzulegen, müssen wir beweisen, dass wir unsere eigenen Zieleerreichen werden, und sollten vor unserer eigenen Tür kehren. (Loyola de Palacio, ehemalige Vizepräsidentin der EU-Kommission von 1999 bis 2004,Zuständigkeitsbereich Verkehr und Energie, auf der Ratstagung Energie am 14.05.2003,EU 2003a: 2)Mit der Richtlinie vom 27. September 2001 (EU 2001a, 2001/77/EG) hat die EuropäischeUnion erstmals einen Rahmen zur Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien(EE) verabschiedet. Die EE-Stromrichtlinie ist somit die maßgebliche legislative Grundlagezur Förderung erneuerbarer Energiequellen auf der europäischen Ebene, mit entsprechendenRückwirkungen auf die nationale Ebene.In der Richtlinie werden die Mitgliedstaaten dazu aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, umdie Stromgewinnung auf Basis der erneuerbaren Energiequellen am gesamtenBruttostromverbrauch der EU15 von 13,9 Prozent im Jahr 1997 auf 22,1 Prozent bis 2010 zusteigern.Ein wichtiger Ausgangspunkt für die Umsetzung der EE-Stromrichtlinie war die Zustimmungder Europäischen Union zum Kyoto-Protokoll im Jahr 1997. In diesem Rahmen ging sie dieVerpflichtung ein, ihre jährlichen Treibhausgasemissionen bis 2010 um 8 Prozent zu senkenund bis zum Jahr 2010 bei den erneuerbaren Energien einen Anteil von 12 Prozent amPrimärenergieverbrauch zu erreichen.Die Richtlinie beinhaltet unterschiedliche nationale Referenzwerte für dieRegenerativstromerzeugung in allen EU-Mitgliedstaaten. Nach der EU-Erweiterung in denJahren 2004 und 2007 wurden für die Beitrittstaaten ebenso nationale Richtzielefestgeschrieben. Nach der Ergänzung der EE-Stromrichtlinie um die nationalen Richtziele derBeitrittsländer beträgt das Gesamtausbauziel der EU27 beim Regenerativstrom 21 Prozent biszum Jahr 2020. Für die Zeit nach 2010 wird ein weiterer Ausbau der erneuerbaren Energienzur Stromerzeugung angestrebt. Dies wird am Beschluss des Rates der Europäischen Unionim März 2007 deutlich. Darin wird ein verbindliches Ziel in Höhe von 20 Prozent als Anteilder erneuerbaren Energien am Gesamtenergieverbrauch der EU bis 2020 festgeschrieben (Ratder Europäischen Union 2007: 21).

Parametre knihy

77.24

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: