Die formensprachliche Darstellung der Liebe in Johann Wolfgang von Goethes "Willkommen und Abschied" / Najlacnejšie knihy
Die formensprachliche Darstellung der Liebe in Johann Wolfgang von Goethes

Kód: 21074127

Die formensprachliche Darstellung der Liebe in Johann Wolfgang von Goethes "Willkommen und Abschied"

Autor Lynn Hessel

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1.0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine Darstellungsanalyse der Liebe in Form und Sprache e ... celý popis

11.42


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 8 - 10 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Die formensprachliche Darstellung der Liebe in Johann Wolfgang von Goethes "Willkommen und Abschied"

Nákupom získate 28 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1.0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine Darstellungsanalyse der Liebe in Form und Sprache erfolgen und auf den Titel "Willkommen und Abschied" von Johann Wolfgang von Goethe eingegangen, da dieser die im Gedicht dargestellte Liebe auf besondere Weise widerspiegelt. Goethes Gedicht "Willkommen und Abschied" aus dem Jahr 1810 stellt den Anfang der Erlebnislyrik dar, die typisch für die Epoche des Sturm und Drang ist, aus der das Gedicht stammt. Durch gefühlsintensive Schilderungen erweckt das Gedicht den Anschein, als sei es unmittelbar geschehen, obwohl es im Präteritum verfasst wurde. Denn mit dem Ritt durch die unheimliche, nächtliche Natur, dem Zusammentreffen mit seiner Geliebten und dem Abschied von ihr wird das intensive Erlebnis aus der Sicht des lyrischen Ichs beschrieben. Trotz des schmerzhaften Abschiedes endet das Gedicht mit einer überraschenden Wendung und mit einer Botschaft: Das lyrische Ich trauert nicht, sondern ist glücklich, Liebe empfinden zu können und geliebt zu werden, selbst wenn die Liebe an sich qualvoll sein kann. Neben den Sturm und Drang kennzeichnenden Themen wie Natur, Freiheit, Spontanität und einem ungestümen Lebensgefühl geht es in "Willkommen und Abschied" vor allem um die Liebe. Diese wird besonders über die Sprache sowie durch die Form und den Rhythmus des Gedichts ausgedrückt.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Schule und Lernen Lektüren/Interpretationen/Lektürehilfen

11.42

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: