Fussballweltmeisterschaft 2006 als Marketing-Event des DFB / Najlacnejšie knihy
Fussballweltmeisterschaft 2006 als Marketing-Event des DFB

Kód: 01594384

Fussballweltmeisterschaft 2006 als Marketing-Event des DFB

Autor Frank Conrads

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Spr ... celý popis

64.26


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Fussballweltmeisterschaft 2006 als Marketing-Event des DFB

Nákupom získate 159 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinführungIch möchte mich in dieser Diplomarbeit mit den Auswirkungen der Fußballweltmeisterschaft 2006 im Bereich Marketing beschäftigen. Primär soll es darum gehen, welche Werbemittel von wem eingesetzt werden und wie die Auswirkung ist. Große Sportfeste sind immer wieder ein Anziehungspunkt für Unternehmen, die sich Verbesserung im Absatz ihrer Produkte erhoffen. So sind die Deutsche Bahn AG und die Continental AG mit Bedacht in den Kreis der Großsponsoren eingetreten. Die Bahn steht für entspanntes Reisen, Continental als Reifenhersteller für flexibles Reisen. Der deutsche Fußball hat nach Portugal 2004 von seiner Anziehungskraft verloren. Andere Sportarten, wie z. B. Biathlon und Handball, mit der Gewissheit von Spannung für den Zuschauer, laufen dem Volkssport Nr. 1 den Rang ab.Eine in dem Kontext zu klärende Frage ist die, ob der DFB mit seinen Marketing Aktionen für ein besseres Image sorgen wird.Ein weiters Thema soll der Sportler sein. Letztlich kommt es auf die Protagonisten an. Was erhofft sich Adidas von seinen Werbeträgern? Wird ein erfolgreicher Michael Ballack dafür sorgen, das der FC Bayern über den Fanartikelverkauf Mehreinnahmen verzeichnen kann und wie sind Marktwerte bzgl. der Werbewirksamkeit von Sportlern zu definieren?Wie können Städte das WM Logo verwerten und wie können regionale Sponsoren von diesem Mega Event partizipieren.In meinem Fazit möchte ich anhand bestehender und kalkulierter Zahlen einen Ausblick auf die Nachhaltigkeit der WM in Puncto Arbeitsplätzen und Tourismus werfen.2. Marketing des DFB und beteiligter Firmen und Institutionen2.1 Besonderheiten des Sportmarketings2.2. Marketing der Sportstätten2.3. Marketing ausgewählter Sponsoren ( Continental, Deutsche Bahn )2.4 Marketing regionaler Sponsoren3. Marketingziele3.1. Ziele des DFB3.2. Marketing für Zielgruppen3.3. Vermarktung der Spieler4. Image und Vermarktung von Fussball4.1. Vermarktung durch Medien4.2. Das Internet als Marketing Plattform5. Effekte des Marketings während und nach der WM5.1. Auswirkungen im Bereich Fanartikel5.2. Auswirkungen in Bereich Tourismus5.3. Auswirkungen in Bereich neuer Arbeitsplätze6. Fazit und Ausblick6.1. Wird die WM 2006 für eine Nachhaltigkeit im Werbebereich sorgen?

Parametre knihy

64.26

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: