Position der USA zur Grundung und Entwicklung der Europaischen Wirtschaftsgemeinschaft (1955 - 1963) / Najlacnejšie knihy
Position der USA zur Grundung und Entwicklung der Europaischen Wirtschaftsgemeinschaft (1955 - 1963)

Kód: 02062841

Position der USA zur Grundung und Entwicklung der Europaischen Wirtschaftsgemeinschaft (1955 - 1963)

Autor Göran Swistek

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Streben nach einer geringeren ... celý popis

39.65

Bežne: 40.43 €

Ušetríte 0.78 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Position der USA zur Grundung und Entwicklung der Europaischen Wirtschaftsgemeinschaft (1955 - 1963)

Nákupom získate 99 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Streben nach einer geringeren Abhängigkeit von den Vereinigten Staaten von Amerika und einer größeren Eigenständigkeit der europäischen Staaten war die Grundlage für die Entstehung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. Der Weg, den die sechs Gründungsmitglieder beschritten war von zahlreichen Schwierigkeiten gekennzeichnet, die sich aus den Beziehungen der Vereinigten Staaten zu den einzelnen europäischen Nationen, aus dem Verhältnis zur Sowjetunion und dem daraus resultierenden Kalten Krieg, sowie auch aus zahlreichen anderen Einflussfaktoren herleiteten. Dennoch war die Position der USA zur beginnenden Europäischen Integration zu jeder Zeit annähernd ähnlich. Die wesentlichen Grundelemente der amerikanischen Europapolitik haben sich seit dem Zweiten Weltkrieg nur wenig geändert . Für die amerikanische Europapolitik waren es vor allem fünf verschiedene Faktoren die sich bestimmend auswirkten, die Zurückdrängung der Sowjetunion (1.), die Kontrolle Deutschlands (2.), die Verringerung der amerikanischen Lasten (3.), sowie daraus resultierend ein effizient arbeitendes (4.) und rational handelndes (5.) Europa . Die ersten zwei Bestimmungsgrößen waren kurzfristiger sicherheitspolitischer Natur, während die anderen drei langfristiger und wirtschaftlicher Natur waren. Ein sowohl wirtschaftlich und militärisch starkes, wie auch politisch stabiles Europa als Partner, war daher von großem Interesse für die Vereinigten Staaten von Amerika. Zum Ausdruck kam dies bereits durch die Gewährung der Marshallplan - Aufbauhilfen an die vom Krieg zerstörten Nationen Europas. Dennoch war es für die USA immer recht schwierig, eine klare Stellung zum Prozess der europäischen Integration zu entwickeln . Die Frage nach dem Warum ? unter der Betrachtung der Zeit von 1955 bis 1963 soll als Grundlage für die folgende Seminararbeit dienen. Der Schwerpunkt soll dabei auf der Herausstellung der wesentlichen Ereignisse für die europäische Integration, den Positionen und Reaktionen der Vereinigten Staaten auf diese Ereignisse und die daraus entstandenen Strukturen der amerikanisch-westeuropäischen Beziehungen liegen.

Parametre knihy

39.65

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: