sozialliberale Wende der FDP in den 1960er Jahren / Najlacnejšie knihy
sozialliberale Wende der FDP in den 1960er Jahren

Kód: 09382164

sozialliberale Wende der FDP in den 1960er Jahren

Autor Henning Schmidt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer zu den jüngeren Zeitgenossen gehört, bringt mit der Freien ... celý popis

54.89


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe sozialliberale Wende der FDP in den 1960er Jahren

Nákupom získate 136 bodov

Anotácia knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer zu den jüngeren Zeitgenossen gehört, bringt mit der Freien Demokratische Partei wohl in erster§Linie Forderungen nach einem "niedrigeren, gerechteren und einfacheren" Steuersystem in§Verbindung. Gefordert von einem Parteivorsitzenden namens Guido Westerwelle, der seine Partei§über fast ein Jahrzehnt hinweg auf dieses eine Ziel als absolute Prioritär einschwor. Einmal an der§Regierung und gestärkt von einem historischen Wahlerfolg, meldete Westerwelle Anspruch auf das§Außenministerium an. Das wichtigste Ministerium für eine Partei, die das Steuersystem radikal§umbauen möchte, das Finanzministerium, überließ man hingegen dem Koalitionspartner.§Als Konsequenz änderte sich am Steuersystem nichts Grundlegendes, während Westerwelle sich als§Außenminister nicht sonderlich gut schlug. Was nun offenkundig wurde: Die FDP hatte sich über§viele Jahre hinweg zu einer "Ein-Themen-Partei" entwickelt und war für dieses eine Thema gewählt§worden. Mit der ausgebliebenen Reform wurde die Partei Opfer ihrer konsequent selbstgewählten§Entwicklung. Thematische Impulse konnte man - abgesehen vom durchaus erfolgreichen Einsatz§gegen die Vorratsdatenspeicherung und einem Anschließen an den Acta-Protest (2011) - nicht setzen.§Im Wahljahr 2013 wurde die FDP schließlich vernichtend abgestraft. Doch: Wenn davon gesprochen§wird, dass die FDP sich zu einer Ein-Themen-Partei entwickelt hat, impliziert es, dass sie dies eben§nicht immer war. Im Mittelpunkt dieser Arbeit soll daher eine andere Entwicklung der FDP stehen:§Die Entwicklung der FDP zu einer sozialliberalen Partei in den 1960er Jahren.§In den vergangenen Jahrzehnten ist viel über die Ära erste Große Koalition sowie der sozialliberalen§Koalition geschrieben worden. Der Übergang von der einen zur anderen Koalition wurde bisher stark§aus einer Außenperspektive betrachtet. Mit dieser Arbeit soll begonnen werden, die Lücke zu§schließen, indem die Reden zusammenhängend analysiert werden, die auf den drei FDP-Parteitagen§von 1967 bis 1969 gehalten wurden. Anhand der Reden sollen die Wegmarken nachgezeichnet und§Gründe aufgezeigt werden, welche die FDP dazu bewegten, im Jahre 1969 eine Koalition mit der SPD§- dem einstigen "Klassenfeind" - einzugehen. [...]

Parametre knihy

54.89

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: