Trossfrauen und Marketenderinnen des Dreissigjahrigen Krieges / Najlacnejšie knihy
Trossfrauen und Marketenderinnen des Dreissigjahrigen Krieges

Kód: 01995632

Trossfrauen und Marketenderinnen des Dreissigjahrigen Krieges

Autor Pia-Loreen Kramm

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Als angehende H ... celý popis

63.52


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Trossfrauen und Marketenderinnen des Dreissigjahrigen Krieges

Nákupom získate 156 bodov

Anotácia knihy

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Als angehende Historikerin und auch als Frau interessiere ich mich gerade im Rahmen der aktuell diskutierten Frauenquoten für die Frauen in der Geschichte, ihren Beitrag, ihre Würdigung beziehungsweise ihr Ansehen in der Gesellschaft. Ich habe mich in meiner Arbeit für eine Zeit entschieden, in der die Gesellschaft über die Maßen von Krisen erschüttert war und sich gerade die Frauen als Überlebensstrategen erwiesen haben. Sie haben alles getan, um sich und ihrer Familie den Lebensunterhalt und -erhalt zu ermöglichen. Ich spreche von den Trossfrauen und Marketenderinnen des Dreißigjährigen Krieges. Ihnen werde ich mein Hauptaugenmerk widmen, wenn es auch noch die Frauen in den Städten, die adligen Damen und natürlich die vielen auf den ländlichen Höfen verbliebenen Frauen gab, die ebenso um das Überleben in einer Zeit kämpften, die schlicht mit den drei Wörtern Zerstörung, Plünderung und Flucht zusammengefasst werden könnte.Es wäre natürlich zu einfach, den Dreißigjährigen Krieg auf diese drei Lexeme zu reduzieren. Der große Krieg der Frühen Neuzeit stellt sich viel komplexer dar. So wird er unter anderem von Georg Schmidt mit Phrasen wie: Konflikt zweier Machtblöcke , [als] Staatsbildungskrieg [sowie auch als] Kampf um die ständisch-republikanische [im Sinne der Stände] oder eine absolutistisch-monarchische Herrschaft [im Sinne des Kaisers] [bezeichnet, oder schlicht von ihm als] Konfessionskrieg betitelt. Als Ursachen und Gründe für die lange Fortdauer des Krieges nimmt man neben den konfessionellen Streitigkeiten, die eben nicht mit dem Augsburger Religionsfrieden von 1555 beigelegt wurden, den Kampf zwischen den Reichsständen und dem Kaiser sowie das Hegemoniestreben der Habsburger und der Bourbonen und ebenso das verfehlte Krisenmanagement in Bezug auf diese Staatsbildungsprozesse und die konfessionelle Polarität, an. Hinzukommen ökonomische und soziale Ursachen sowie durch die so genannte kleine Eiszeit ausgelöste Ernteausfälle, die einhergehend mit dem Anstieg der Bevölkerung zu Wirtschaftskrisen führten3.Die gängige Praxis der Datierung für den Dreißigjährigen Krieg ist, seinen Beginn mit dem Prager Fenstersturz 1618 und sein Ende mit dem Friedensschluss zu Münster und Osnabrück im Jahre 1648 einzuordnen. Ich will mich auf diese beiden Jahreszahlen für Beginn und Ende des Krieges festlegen.

Parametre knihy

63.52



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: