Die Urkunden der Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen. Abteilung A: Die Urkunden von 948 bis 1380 / Najlacnejšie knihy
Die Urkunden der Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen. Abteilung A: Die Urkunden von 948 bis 1380

Kód: 18906906

Die Urkunden der Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen. Abteilung A: Die Urkunden von 948 bis 1380

Autor Tom Graber, Mathias Kälble

Der fünfte Band der älteren Urkunden der Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen enthält die von den Wettinern ausgestellten und empfangenen Urkunden der Jahre 1248 bis 1264. Er beleuchtet die politisch-territoriale Neu ... celý popis

252.58


Skladom u dodávateľa v malom množstve
Odosielame za 12 - 17 dní

Potrebujete viac kusov?Ak máte záujem o viac kusov, preverte, prosím, najprv dostupnosť titulu na našej zákazníckej podpore.


Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Die Urkunden der Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen. Abteilung A: Die Urkunden von 948 bis 1380

Nákupom získate 625 bodov

Anotácia knihy

Der fünfte Band der älteren Urkunden der Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen enthält die von den Wettinern ausgestellten und empfangenen Urkunden der Jahre 1248 bis 1264. Er beleuchtet die politisch-territoriale Neuordnung des mitteldeutschen Raumes nach dem Übergang der Landgrafschaft Thüringen auf Markgraf Heinrich den Erlauchten, den Ausbau seiner Herrschaft in den Marken Meißen und Lausitz sowie im Reichsland Pleißenland bis zur ersten großen Teilung des wettinischen Herrschaftskomplexes 1263 und die Beilegung des Konflikts mit dem Haus Hessen-Brabant um das ludowingische Erbe 1264. Die 248 ausführlich kommentierten Urkunden, von denen 33 erstmals ediert sind, spiegeln diese Vorgänge auf unterschiedlichen Ebenen wider: Sie dokumentieren das spannungsreiche Verhältnis der Wettiner zu den benachbarten Fürsten auf dem Gebiet der heutigen Freistaaten Sachsen und Thüringen sowie der Länder Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Hessen, aber auch zum König von Böhmen und zu den Herzögen von Schlesien. Die in den Urkunden erkennbare Intensivierung landesfürstlicher Herrschaft unter den Vorzeichen des beginnenden Interregnums zeigt sich in der wachsenden Bedeutung des Landgerichts, einer intensivierten Städtepolitik sowie in der großen Zahl landesherrlicher Belehnungen wie klösterlicher Privilegierungen und nicht zuletzt in der Herausbildung einer landesfürstlichen Kanzlei, deren Struktur in diesem Band erstmals sichtbar wird.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Kulturgeschichte einzelne Themen und Gegenstände

252.58

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: