Wiedereingliederung von Fuhrungskraften als Aufgabe im internationalen Personalmanagement / Najlacnejšie knihy
Wiedereingliederung von Fuhrungskraften als Aufgabe im internationalen Personalmanagement

Kód: 02458996

Wiedereingliederung von Fuhrungskraften als Aufgabe im internationalen Personalmanagement

Autor Andreas Exner

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Derzeit sind weit über 50.000 vo ... celý popis

121.47


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Wiedereingliederung von Fuhrungskraften als Aufgabe im internationalen Personalmanagement

Nákupom získate 300 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Derzeit sind weit über 50.000 von ihren Unternehmungen entsandte Deutsche für einen befristeten Zeitraum im Ausland tätig. Die überwiegende Mehrheit von ihnen wird nach Ablauf der Entsendungsdauer wieder in ein Land zurückkehren, welches sich während ihrer Abwesenheit - ebenso wie sie selber - verändert hat. Angesichts dessen scheint es sinnvoll zu sein, die Entsandten auf die neue Situation nach der Rückkehr vorzubereiten. Harveys Erkenntnissen zufolge, ist dies aber offensichtlich nicht der Fall.§Könnte es für die Unternehmung unter Umständen vorteilhaft sein, keine Maßnahmen zur Wiedereingliederung durchzuführen? Diese Frage ist der Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit, deren primäres Ziel es ist zu untersuchen, unter welchen Bedingungen Investitionen in Wiedereingliederungsmaßnahmen effizient sein können. Der Begriff der "Effizienz" wird in dieser Arbeit dabei im Sinne von "ökonomischer Vorteilhaftigkeit" interpretiert, während unter den "Bedingungen" der Effizienz die "Voraussetzungen" für die ökonomische Vorteilhaftigkeit von Investitionen in Maßnahmen zur Wiedereingliederung verstanden werden.§Wenn Harvey beinahe resignierend feststellt, daß "due to the lack of attention of researchers and personnel administrators the field of repatriation research appears to be a forgotten topic among academic researchers and corporate executives", so gilt dies um so mehr vor dem Hintergrund einer ökonomischen Betrachtung des Problems der Wiedereingliederung. So konstatiert Eigler eine "mangelnde Ökonomieorientierung in der Personalwirtschaft" und Backes-Gellner spricht davon, daß "Personalwirtschaftslehre (...) nicht als ökonomische Disziplin betrieben [wird]." In letzter Zeit sind daher vermehrt Forderungen nach einer stärkeren ökonomischen Ausrichtung der Personalwirtschaftslehre laut geworden. Mit der Wahl eines auf der Transaktionskostentheorie basierenden Modells des strategischen internationalen Personalmanagements als Grundlage dieser Arbeit, soll diese Kritik aufgenommen und das personalwirtschaftliche Problem der Wiedereingliederung unter ökonomischen Gesichtspunkten analysiert werden.§Bevor ein kurzer Überblick über die Vorgehensweise bei der Beantwortung der dieser Arbeit zugrundeliegenden Fragestellung gegeben wird, werden im folgenden Definitionen der Begriffe vorgenommen, die für die weitere Arbeit von entscheidender Bedeutung sind. Unter "Führungskräften" werden dabei in der vorliegenden Arbeit Mitarbeiter verstanden, die eine vergleichsweise hohe hierarchische Position innehaben und die gewöhnlich sowohl Personal- als auch Sachentscheidungen treffen. Außerdem erfolgt eine Ausdehnung des Begriffs auf den Führungsnachwuchs, da auch Mitarbeiter, die das Potential zur Einnahme einer mit derartigen Tätigkeiten verbundenen Position haben, in die Definition mit einbezogen werden. Zusätzlich wird davon ausgegangen, daß die betrachteten Führungskräfte an internationalen Schnittstellen multinationaler Unternehmen tätig sind.§Eine Voraussetzung für die Arbeit international tätiger Führungskräfte ist, daß sie in einer international tätigen Unternehmung, im folgenden auch "multinationale Unternehmung" genannt, beschäftigt sind. Für diese Arbeit wird dabei angenommen, daß es sich bei ihr um eine Unternehmung handelt, deren auf Dauer angelegte ökonomische Aktivitäten sich auf mehrere Länder erstrecken.§In Kapitel 2 wird die dieser Arbeit zugrundeliegende Fragestellung entwickelt. Dabei wird von der Auffassung ausgegangen, daß es sich bei der Wiedereingliederung um ein Resozialisationsproblem handelt. Die verschiedenen Einflußfaktoren auf den Verlauf der Wiedereingliederung werden erläutert und anschließend werden Aussagen zum Ste...

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

121.47



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: