'Dreipfeil gegen Hakenkreuz' - Symbolkrieg in Deutschland 1932 / Najlacnejšie knihy
'Dreipfeil gegen Hakenkreuz' - Symbolkrieg in Deutschland 1932

Kód: 05276746

'Dreipfeil gegen Hakenkreuz' - Symbolkrieg in Deutschland 1932

Autor Richard Albrecht

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, , Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Richard Albrecht ist Sozialwissenschaftler (Dr.phil., Dr.rer.pol.ha ... celý popis

44.37


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe 'Dreipfeil gegen Hakenkreuz' - Symbolkrieg in Deutschland 1932

Nákupom získate 109 bodov

Anotácia knihy

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, , Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Richard Albrecht ist Sozialwissenschaftler (Dr.phil., Dr.rer.pol.habil.) und lebt als Sozialpsychologe, Autor und Ed. von rechtskultur.de in Bad Münstereifel. , Abstract: Dieser Text war zunächst die erste Netzveröffentlichung der 1985 abgeschlossenen und damals mehrfach gedruckten Forschungsstudie zum Drei-Pfeile-Abwehrkampf gegen den Nationalsozialismus in Deutschland und seinen Begründer, S.S. Cachotin (Sergej Tschachotin; Sergej Tchakhotine; Sergei Chakotin). Dieser hatte gemeinsam mit dem hessischen militanten Sozialdemokraten Carlo Mierendorff 1931/32 versucht, zur Vermeidung eines realen Bürgerkriegs gegen die auf Übernahme der Staatsmacht drängenden Nazi einen Symbolkrieg (Mierendorff) zu führen und die Nazi auf ihrem eigenen Feld der politischen Propaganda und Symbolpolitik zu treffen und zu besiegen. Der nun (2007) auch in Form dieser GRIN-Broschüre mit englischem abstract vorliegende Text von Richard Albrecht, einem erfahrenen Sozialpsychologen und historisch arbeitenden Politikwissenschaftler, erinnert an diese politikgeschichtliche Episode und ihre Spuren in der europäischen Arbeiterbewegung der 1930er Jahre. Richard Albrechts Studie wurde im 2006 erschienenen Studienbuch visual history von Gerhard Paul als visualhistorische Aufarbeitung des symbolpublizistischen Bürgerkrieg der Endphase der Weimarer Republik charakterisiert. - Dr.habil. Richard Albrecht, PhD., ist Freier Autor (1991-2003 der Vierteljahreszeitschrift liberal) und Editor (2002-2007 von rechtskultur.de Unabhängiges online-Magazin für Menschen und Bürgerrechte in Deutschland - Er veröffentlichte zahlreiche GRIN-Texte, zuletzt die gedruckte Neuauflage von StaatsRache (-und in der Reihe Genozidpolitik im 20. Jahrhundert (Aachen: Shaker, 2006/07 [= Allgemeine Rechtswissenschaft] die Bände: Völkermord(en), Bd. 1, ii/182 p. und Armenozid, Bd. 2, ii/114 p. . Unter dem Titel Murder(ing) People - Genocidal Policy Within 20th Century publizierte der Autor (s)eine zusammenfassende Darstellung zur Politik des Völkermord(en)s im zwanzigsten Jahrhundert §Links§- http://rechtskultur.de§http://de.geocities.com/earchiv21/moz.art1.htm§http://de.geocities.com/earchiv21/murdering.people.htm§http://de.geocities.com/earchiv21/rechtskulturaktuell.htm§http://www.grin.com/de/search?searchstring=6760&search=id_autor&page=0

Parametre knihy

44.37

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: