E-Business / Najlacnejšie knihy
E-Business

Kód: 08926319

E-Business

Autor Josef Spiel

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Mit meiner Diplomarbeit - E-Business - eine strategische Herausforderung für Unternehmen - möchte ich ein Modell vorstellen, das den Einsatz des Internet in Unternehmen beschreibt. Dieses Mode ... celý popis

124.38


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe E-Business

Nákupom získate 306 bodov

Anotácia knihy

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Mit meiner Diplomarbeit - E-Business - eine strategische Herausforderung für Unternehmen - möchte ich ein Modell vorstellen, das den Einsatz des Internet in Unternehmen beschreibt. Dieses Modell wird entlang der Wertschöpfungskette entwickelt und zeigt, wie das Internet ganzheitlich im Unternehmen eingesetzt werden kann. Grob gegliedert besteht die vorliegende Diplomarbeit aus zwei Bereichen. Im ersten Bereich (Kapitel A und B) geht es um die Entstehung der Internet-Ökonomie und die Schaffung eines Verständnisses für diese. Es handelt sich dabei um bereits bestehende Tatsachen und Tendenzen, die deutlich machen, wie sich die wirtschaftliche Realität ändert. In Kapitel A wird dabei die Umweltsituation beleuchtet, in der sich Unternehmen heute behaupten müssen. Hierbei sollen vor allem die neuen Kräfte dargestellt werden, die durch die weltweite Vernetzung entstanden sind und wesentlich zur Verschärfung des Wettbewerbs beigetragen haben. Des weiteren werden dabei grundsätzliche ökonomische Regeln in Frage gestellt. In Kapitel B soll ein Verständnis für die digitale Welt geschaffen werden. Dies geschieht durch die Darstellung der Entwicklung zu einer Internet-Ökonomie. Dabei lassen sich technologische und wirtschaftliche Einflußfaktoren identifizieren, die das Internet zu einem neuen Marktplatz heranwachsen gelassen haben. Damit hat das Internet für die kommerzielle Nutzung eine neue Bedeutung - Unternehmen müssen nun das Internet verstehen und dessen Möglichkeiten umfassend nutzen. Aus dem Verständnis für die neuen ökonomischen Regeln wird im zweiten Bereich (Kapitel C bis E) darauf eingegangen, wie Unternehmen auf diese veränderten wirtschaftlichen Bedingungen reagieren können. Dabei liegt der Kern auf der Entwicklung einer sinnvollen Vorgehensweise beim Einsatz des Internet im Unternehmen. Im Kapitel C wird erläutert, für welche Aktivitäten Unternehmen die neuen Technologien und deren Vorteile nutzen können. Des weiteren werden Problembereiche abgehandelt, die immer wieder in Verbindung mit der Internet-Nutzung genannt werden. In Kapitel D wird E-Business als ganzheitliches Konzept zur Optimierung der Wertschöpfungskette vorgestellt. Dabei wird eine Verbindung zwischen E-Business, der Wertschöpfungskette und den Netzwerken hergestellt. Das Ergebnis stellt die digitale Wertschöpfung dar. In Kapitel E wird schließlich ein E-Business-Modell entwickelt, das der digitalen Wertschöpfung und deren Folgen Rechnung trägt. Dabei wurde bei der Entwicklung berücksichtigt, daß ein Lernprozess im Unternehmen einsetzen muß. So findet E-Business stufenweise seine Anwendung. Die Entwurfsprinzipien werden von außen nach innen entwickelt. Im ersten Schritt werden Schnittstellen zu den Kunden geschaffen, anschließend werden Lieferanten und Partner in den Wertschöpfungsprozeß einbezogen und die Entstehung neuer Geschäftsmodelle beschrieben. Abschließend wird noch das virtuelle Unternehmen, als strategische Alternative für traditionelle Unternehmen vorgestellt. Am Ende von E-Business steht ein neues Unternehmensmodell, das sich aus den Stufen des E-Business-Modells und den neuen Möglichkeiten, die sich in den einzelnen Stufen ergeben, entwickelt. Die neuen technologischen Möglichkeiten und die rasanten Entwicklungen auf dem Internet-Sektor werden wohl kaum eine Branche in ihrer jetzigen Form bestehen lassen. Unternehmen müssen verstehen, sich auf ein neues Zeitalter mit radikalen Veränderungen einzustellen. Die vorliegende Diplomarbeit soll diese Veränderungen und deren Triebfedern aufzeigen und ein Verständnis für diese Entwicklungen schaffen. Das E-Business-Modell soll dabei helfen, den radikalen Wandel in dieser turbulenten Zeit zu bestehen. Dabei wird das E-Business-Modell als Konzept verstanden, das Ansätze liefern soll und für jedes Unternehmen individuell zugeschnitten werden muß. Inhaltsverz...

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

124.38

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: