Einschalten einer Flutlichtanlage - Simulation mit LOGO!Soft unter Einbringung von Sonderfunktionen als Unterrichtsthema in der Berufsfachschule Mecha / Najlacnejšie knihy
Einschalten einer Flutlichtanlage - Simulation mit LOGO!Soft unter Einbringung von Sonderfunktionen als Unterrichtsthema in der Berufsfachschule Mecha

Kód: 01638181

Einschalten einer Flutlichtanlage - Simulation mit LOGO!Soft unter Einbringung von Sonderfunktionen als Unterrichtsthema in der Berufsfachschule Mecha

Autor Trinus Bußmann

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Elektrotechnik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, -, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Stunde werde ich Transparenz schaffen, indem ich den Schülern das heutige§Stundenthema ... celý popis

47.39


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Einschalten einer Flutlichtanlage - Simulation mit LOGO!Soft unter Einbringung von Sonderfunktionen als Unterrichtsthema in der Berufsfachschule Mecha

Nákupom získate 117 bodov

Anotácia knihy

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Elektrotechnik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, -, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Stunde werde ich Transparenz schaffen, indem ich den Schülern das heutige§Stundenthema Flutlichtanlage - Simualtion einer Realsituation vorstelle. Zudem zeige ich den§Stundenverlauf auf einem Flipchartbogen, um die Schüler für die heutige Stunde zu sensibilisieren.§Ich teile die Klasse in vier heterogene Leistungsgruppen ein (s. Anlage VII). Ich hätte auch eine§Partnerarbeit wählen können, doch aus Zeitgründen ist eine Gruppenarbeit mit einer Gruppengröße von§3 4 Schülern effektiver.§Nachdem ich die Schüler in Gruppen eingeteilt habe, lege ich den Kundenauftrag auf einen OHP§(Overheadprojektor) auf. Damit ist die ganze Aufmerksamkeit der Klasse bei der Aufgabe. Ich hätte§auch die Aufträge austeilen können, doch dann schweifen viele Schüler ab. Ich zeige den Schülern das§Modell der Flutlichtanlage (s. Anlage XIII), um ihre Motivation zu steigern.§Den schriftlichen Arbeitsauftrag werde ich von Karsten vorlesen lassen, damit er motiviert ist und eine§positive Einstellung zur Aufgabe entwickelt. Danach lasse ich noch einmal Les mit eigenen Worten§wiedergeben, was als Arbeitsauftrag zu machen ist (s. 1.1). Durch gezieltes Ansprechen der beiden§Schüler wird noch einmal das Interesse zur Aufgabe geweckt. Alle Schüler kennen bereits dieses§Verfahren, da ich es bei jeder Stunde, je nach Situation, einstreue.§Bevor die Schüler mit dem Arbeitsauftrag beginnen, frage ich ins Plenum, welcher Arbeitsschritt als§erstes ausgeführt werden muss, um das Problem zu lösen. Ich möchte die Schüler kognitiv dazu§bringen, gewisse Schritte am Anfang zu bearbeiten. Die Schüler sollen durch Fragen meinerseits§aufgefordert werden Entscheidungen zu treffen. Diese lasse ich von einem Schüler (X) am Flipchart§festhalten. Dadurch können die Schüler sich noch einmal bei der Reihenfolge der Arbeitschritte§vergewissern.

Parametre knihy

47.39

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: