Eis auf der Brücke / Najlacnejšie knihy
Eis auf der Brücke

Kód: 12593042

Eis auf der Brücke

Autor Erich Wolfgang Skwara

Die Praxis sozialpädagogischer Forschung ist vielfältig, nicht nur in den Gegenständen, Fragestellungen und Methoden, sondern auch in den Realisierungsformen und Befunden. Ob diese Vielfalt Ausdruck mangelnder Systematik der theor ... celý popis

15.03

Bežne: 16.67 €

Ušetríte 1.64 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 3 - 5 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Eis auf der Brücke

Nákupom získate 37 bodov

Anotácia knihy

Die Praxis sozialpädagogischer Forschung ist vielfältig, nicht nur in den Gegenständen, Fragestellungen und Methoden, sondern auch in den Realisierungsformen und Befunden. Ob diese Vielfalt Ausdruck mangelnder Systematik der theoretischen Bezüge und methodologischen Zugänge ist oder als Abbild der Besonderheiten der wissenschaftlichen Disziplin und des professionellen Feldes Sozialpädagogik verstanden werden muss, ist strittig. Die Absicht dieses Buches ist daher ebenso einfach wie kompliziert: Wir wollen uns vorstellen mit Projekten, Arbeitsweisen und Befunden sozialpädagogischer Forschungsarbeit an der Universität Koblenz aus den vergangenen gut sieben Jahren. Einfach, da wissenschaftliche Arbeit nicht nur vom Austausch lebt sondern auf den kritischen Diskurs angewiesen ist. Kompliziert, da auch wissenschaftliche Arbeit die Arbeit von konkreten Menschen ist, ihren Ideen, Möglichkeiten und Begrenzungen geschuldet. In 20 Beiträgen werden theoretische Grundlagen, methodisches Vorgehen und für Theorie- und Praxisentwicklung relevante Befunde der sozialpädagogischen Forschungspraxis aus Koblenz vorgestellt. Inhalt Christian Schrapper Wie wirkt Sozialpädagogik? Theoretische und methodische Positionen so-zialpädagogischer Forschung Forschungs- und Entwicklungsprojekte Christa Dickopf , Silke Pies Erkenntnisgewinn oder Praxisentwicklung? Merkmale und Spannungsfel-der sozialpädagogischer Forschungs- und Entwicklungsprojekte Birgit Kalter Krisenintervention und Kooperation von Jugendhilfe und Jugendpsychiat-rie. Ergebnisse einer Auftragsforschung in Rheinland-Pfalz Sabine Ader, Christian Schrapper Wie aus schwierigen Kindern, schwierige Fälle werden. Ein Handlungsfor-schungsprojekt zur Diagnostik und Bearbeitung problematisch zugespitzter Betreuungsverläufe in der Kinder- und Jugendhilfe Michael Reuter, Christiane Schrapper "Spiel - Raum - Stadt". Eine Untersuchung der Spiel- und Aktionsräume von Kindern in der Stadt Koblenz als Grundlage für die Jugendhilfe- und Stadtplanung Silke Pies Hilfeplanung als Kontraktmanagement? Konzept und erste Befunde eines Bundesmodellprojektes Evaluationsprojekte Birgit Kalter, Vanessa Schneider Praxisüberprüfung und Theoriebildung. Evaluation als anwendungsorien-tierte Sozialforschung Christa Dickopf "Wo sind sie geblieben?" Absolventenstudien als ein Element der Selbst-evaluation universitärer Lehranforderungen Vanessa Schneider Erziehungsberatung und Kindertagesstätten: eine gelungene Kooperation? Evaluation des Modellprojektes "Zugehende Beratung in Kindertagesein-richtungen" Sandra Menk Wie wirkt geschlossene Unterbringung? Eine Langzeitstudie zur Evaluation eines sozialpädagogischen Kriseninterventionszentrums (LAKRIZ) Birgit Kalter "Verhindert Prävention Intervention?" Ergebnisse einer Voruntersuchung zum Evaluationsprojekt E P S O Lehrforschungsprojekte Christian Schrapper "Wenn die Praxis zur Theorie wird ...." - Lehrforschungsprojekte an der Universität Sandra Menk, Christian Schrapper "Alles ganz normal?" - Nutzerzufriedenheit und Qualitätsentwicklung in Einrichtungen für psychisch kranke Menschen Christian Schrapper, Anke Spies Jung sein im Westerwald. Eine empirische Untersuchung von Lebenssitua-tion und Freizeit Jugendlicher auf dem Lande Winfried Gebhardt, Nicole Hoffmann, Christian Schrapper Was bleibt vom Kirschblütenfest, wenn keine Kirschbäume mehr blühen? Soziale Akzeptanz von Landschaftspflege und Stadtentwicklung am Bei-spiel der Streuobstwiesen in Koblenz-Güls Beratungsprojekte und Expertisen Christian Schrapper Die Wa(h)re Wissenschaft? - Beratungsprojekte und Expertisen Silke Pies, Christian Schrapper Was kann die Jugendhilfe mit "schwierigen" jungen Menschen tun? Exper-tInnen diskutieren über Möglichkeiten der U-Haft-Vermeidung und den grundsätzlichen Umgang mit schwierigen Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz Katja Best, Nicole Eidam, Alexandra Reis Angebote und Leistungen der Suchtkrankenhilfe im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz. Bestandsaufnahme und Perspektiven Silke Pies "Trotz" oder "dank" Heimerziehung im Leben erfolgreich? Ergebnisse ei-ner Expertise zur beruflichen und sozialen Eingliederung junger Menschen aus Einrichtungen stationärer Jugendhilfe Michael Reuter, Christian Schrapper Die Hilfen zur Erziehung im bundesweiten Vergleich. Der IKO-Netz Ver-gleichsring "Jugendhilfe - Hilfen zur Erziehung" bundesdeutscher Groß-städte Schlussgedanken AutorInnenkollektiv Alles hat ein Ende ...- Erfahrungen und Ausblicke sozialpädagogischer Forschungspraxis an einer Universität Autorinnen und Autoren

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Belletristik Erzählende Literatur Hauptwerk vor 1945

15.03

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: