Emigranto / Najlacnejšie knihy
Emigranto

Code: 32694789

Emigranto

»Emigranto« wurde scherzhaft das Sprachgemisch genannt, das deutsche Emigranten in ihren neuen Ländern sprachen. Anhand eigener Erfahrungen und denen von Freunden und Bekannten erzählt Inge Deutschkron von der Not, sich aus existe ... more

15.56


Forthcoming
Date unknown

Availability alert

Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

Availability alert

Availability alert


Your agreement - Submiting you agree to the Terms and Condtions.

We will watch availability for you

Enter your e-mail address and once book will be available,
we will send you a message. It's that simple.

More about Emigranto

You get 38 loyalty points

Book synopsis

»Emigranto« wurde scherzhaft das Sprachgemisch genannt, das deutsche Emigranten in ihren neuen Ländern sprachen. Anhand eigener Erfahrungen und denen von Freunden und Bekannten erzählt Inge Deutschkron von der Not, sich aus existenziellen Gründen möglichst schnell in einer anderen, völlig unbekannten Sprache ausdrücken und zurechtfinden zu müssen. Über furchtbare Missverständnisse, über pure Verzweiflung, aber auch über die manchmal unfreiwillig komischen Ergebnisse. So wie die stolze Antwort eines deutschen Emigranten auf die Frage eines englischen Stromablesers nach dem Stromkasten (»Where's the meter?«): »I'm the meter!« Die Autorin erzählt von der schwierigen Situation besonders älterer Menschen, gerade dann, wenn sie beruflich auf sprachliche Gewandtheit angewiesen waren. Und von der schnellen Eingewöhnung von Kindern und Jugendlichen in die neue Umgebung und Sprache, so dass sie oft für ihre Eltern die Dolmetscher spielten. Entscheidend war auch, wie die »Einheimischen« auf die Sprachversuche der Eingewanderten reagierten; dies schwankte, übrigens auch je nach Land, zwischen absoluten Nicht-Verstehen-Wollen und einer Bereitschaft, auch noch jedes Kauderwelsch als perfekte Äußerung zu akzeptieren (was höflich ist, aber ausschließt, dass man aus Fehlern lernt).Dieses Buch, erstmals 2001 erschienen, war für Abbas Khider, eine wichtige Entdeckung: es benennt genau die Schwierigkeiten, die Emigranten hierzulande aktuell haben (Deutsch ist eine sehr schwierige Sprache), auch die Probleme mit »Eingeborenen«, und zeigt auf der anderen Seite, wie man diese Schwierigkeiten überwinden kann, indem man auch die komische Seite von Nicht- oder Missverständnissen sieht.

Book details

Book category Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Vor- und Frühgeschichte

15.56



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: