Entwicklung durch (Arbeits-)Migration? / Najlacnejšie knihy
Entwicklung durch (Arbeits-)Migration?

Kód: 01611668

Entwicklung durch (Arbeits-)Migration?

Autor Robert Westermann

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch ... celý popis

45.98


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Entwicklung durch (Arbeits-)Migration?

Nákupom získate 114 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Politik der philippinischen Regierung scheint der Einsicht zu folgen, dass Migration gerade aus ökonomischer Sicht zu einer Entwicklung in den Entsendeländern führen kann. Diese Überlegungen sind in letzter Zeit ebenfalls in der politikwissenschaftlichen Forschung verstärkt aufgegriffen worden, die versucht hat zu zeigen, dass kluge Migrationspolitik wirkungsvoller sein kann als traditionelle Entwicklungspolitik.Die Arbeit geht der Frage nach, ob durch die Steuerung von Migration gering qualifizierter Arbeiter ökonomische und soziale Entwicklung gefördert werden kann. Ist das Migration Management der philippinischen Regierung als eine erfolgreiche entwicklungspolitische Maßnahme zu bezeichnen?Aus kritischer Perspektive muss konstatiert werden, dass in den letzten zehn bis fünfzehn Jahren eine Feminisierung und Flexibilisierung transnationaler Arbeit eingesetzt und zu einer institutionalisierten Marginalisierung von Arbeitsmigranten in Niedriglohnsektoren geführt hat. Am Beispiel der Philippinen zeigte sich, dass eine nachhaltige ökonomische Entwicklung des Landes nicht eingetreten ist und der Zwang, zum Arbeiten ins Ausland zu gehen, sich verstärkt hat. Die daraus resultierenden sozialen Folgen sind weitreichend.

Parametre knihy

45.98

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: