Et In Arcadia Ego - Arthur Schopenhauer und Italien / Najlacnejšie knihy
Et In Arcadia Ego - Arthur Schopenhauer und Italien

Kód: 20454664

Et In Arcadia Ego - Arthur Schopenhauer und Italien

Autor Ernst Ziegler

Italien war das Sehnsuchtsland der Deutschen. Goethe floh 1786 vor den Dienstpflichten in Weimar in das "Land, wo die Zitronen blühen" und kam zwei Jahre später wie neugeboren zurück. Arthur Schopenhauer machte sich nach Abschluss ... celý popis

25.65

Bežne: 27.06 €

Ušetríte 1.40 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 3 - 5 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Et In Arcadia Ego - Arthur Schopenhauer und Italien

Nákupom získate 64 bodov

Anotácia knihy

Italien war das Sehnsuchtsland der Deutschen. Goethe floh 1786 vor den Dienstpflichten in Weimar in das "Land, wo die Zitronen blühen" und kam zwei Jahre später wie neugeboren zurück. Arthur Schopenhauer machte sich nach Abschluss des Hauptwerks 1818 umgehend auf den Weg. Im Jahre 1822 reiste er zum zweiten Mal nach Italien, um dem ungeliebten Berlin zu entfliehen. Friedrich Nietzsche verbrachte 1876 den Winter in Sorrent. Arthur Schopenhauer vertraute seine Reisenotizen dem Reisebuch und der Brieftasche an. Er gab seinen Manuskriptbüchern Titel: Reisebuch, Foliant, Brieftasche, Quartant, Adversaria. Für Schopenhauers Aufenthalte in Italien sind das Reisebuch und die Brieftasche (1818-1824) von besonderem Interesse, weil sie nicht nur als Manuskriptbücher oder philosophische Tagebücher, sondern auch als Notizbücher und Ausgabenhefte benützt wurden: Adressen, Notizen über Lebenskosten, Warenpreise, Geldsorten, Ausgaben, aufgenommene Kredite und immer wieder Büchertitel. Im Zusammenhang mit den Editionen (Senilia, Spicilegia, Pandectae, Cogitata, Cholerabuch) wurden diese Einträge oder Notizen transkribiert und bearbeitet. Angeregt durch Anacleto Verrecchias herrliches Buch "Schopenhauer e la vispa Teresa, L'Italia, le donne, le avventure", entstand ein Text über "Et in Arcadia ego - Arthur Schopenhauer und Italien". Angefügt sind in einem zweiten Teil Notizen aus Reisebuch, Foliant, Brieftasche, Quartant und Adversaria sowie Aktenstücke.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geisteswissenschaften allgemein

25.65



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: