Familiale Zeitpolitik / Najlacnejšie knihy
Familiale Zeitpolitik

Kód: 01672236

Familiale Zeitpolitik

Autor Riccarda J. Schneider

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität Potsdam (Professur für Geschlechtersoziologie), Veranstaltung: Seminar: Gesellschaft ... celý popis

17.56


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 8 - 10 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Familiale Zeitpolitik

Nákupom získate 43 bodov

Anotácia knihy

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität Potsdam (Professur für Geschlechtersoziologie), Veranstaltung: Seminar: Gesellschafts- und geschlechterpolitische Konsequenzen des demografischen Wandels, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Sprichwort besagt: Zeit ist ein kostbares Hab und Gut. Was geschieht jedoch wenn aus Termini wie (freie) Zeit zur Verfügung haben , Zeit nutzen und Zeit genießen , negative Konnotationen entstehen, die darauf hinweisen, das ebenjene Wendungen Besonderheiten implizieren, die mit den alltäglichen Gegebenheiten kollidieren? Es entstehen Zeitnot, Zeitstress und Zeitdruck. Folglich wird Zeit problematisiert. Gleichsam einer Ressource wird versucht ihr Potenzial auszuschöpfen, indem das Individuum versucht keine Zeit verstreichen zu lassen und quasi jede Minute qualitativ zu nutzen. Hierbei kommt dem Begriff 'Zeitmanagement' eine tragende Rolle zu, um zu signalisieren und vielleicht auch zu suggerieren, dass der Mensch fähig ist, die Zeit, mit ihrem metaphysischen Seinsgehalt, nach seinem/ ihrem Lebenskontext zu kontrollieren, form- und gestaltbar zu machen.Ausgehend von diesem (Zeit-)Verständnis schließt sich für das einzelne Individuum eine Betrachtung der einzelnen Lebensbereiche und abschnitte mit ihrem (Zeit-)Umgang an. Insbesondere in industriellen Gesellschaften finden sich zwei Bereiche, die miteinander verschlungen sind und sich zusehends in Konkurrenz zueinander befinden: Arbeit und Familie.Im Zuge des demografischen Wandels, bedingt durch den Rückgang der Geburtenraten und die Steigerung der Lebenserwartung, setzt ein Paradoxon ein: Der Mensch hat statistisch gesehen mehr Lebenszeit zur Verfügung und scheint gerade mit diesem Zeitgewinn gesellschaftlich mehr unter Zeitdruck zu stehen; sodass Familien-, Arbeits-, oder Verkehrszeiten divergierende Zeitanforderungen und -bedürfnisse [...] immer schwieriger ausbalanciert werden [können]. 1Das Ineinanderwirken von Zeit und der individuelle Alltag sind unmittelbar miteinander verschmolzen, sodass eine Störung dessen mittels Phänomenen wie der so genannten Rush-Hour of Life die Lebensführung eher verkomplizieren und ihr ein erhöhtes Stresspotenzial zu Teil wird, welches ihr nicht inhärent sein müsste.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Medienwissenschaft

17.56

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: