Figuren Handeln und Konzeption in Thomas Manns Zauberberg / Najlacnejšie knihy
Figuren Handeln und Konzeption in Thomas Manns Zauberberg

Kód: 01634093

Figuren Handeln und Konzeption in Thomas Manns Zauberberg

Autor Kathleen Bärs

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Literatur der Weimarer Republik ... celý popis

40.87

Bežne: 41.69 €

Ušetríte 0.82 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Figuren Handeln und Konzeption in Thomas Manns Zauberberg

Nákupom získate 102 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Literatur der Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: A. EinleitungThomas Mann schrieb in einem seiner Briefe an den Wiener Philologen Paul Amann: Ichhatte vor dem Kriege eine grössere Erzählung begonnen, [ ], worin ein junger Mensch sichmit der verführerischsten Macht, dem Tode, auseinanderzusetzen hat und auf komischschauerlicheArt durch die Gegensätze von Humanität und Romantik, Fortschritt undReaktion, Gesundheit und Krankheit geführt wird, aber mehr orientierend und derWissenschaft halber als entscheidend. Dieser junge Mensch Hans Castorp begibt sichunbeabsichtigt auf eine Bildungsreise, die sieben Jahre seines Lebens dauern wird. Unterwegsbegegnet er Menschen, die ihn mit Politik, Philosophie, aber auch mit Liebe, Krankheit undTod konfrontieren. Castorp durchläuft einen Reifeprozess, aus dem er am Ende 'gesteigert hervorgeht.Der Erzähler bezeichnete Hans Castorp einmal als 'unser unheldischer Held (814) imVerlaufe dieser Arbeit wird deutlich, dass der Protagonist zwar kein typischer Held ist, jedochAspekte des heldischen durchaus erkennbar sind, die sich in Castorps Ausspruch Mit miraber ist es was anderes (804) auf den Punkt bringen lassen. Bis es soweit ist, muss er sich demEinfluss von Joachim Ziemßen, Hofrat Behrens, Madame Chauchat, Lodovico Settemrini,Leo Naphta und Mynheer Peeperkorn stellen, die als Hauptfiguren im Mittelpunkt derUntersuchungen stehen sollen.Betrachtet werden sie hinsichtlich ihrer Konstituierung, Konturierung undFunktionalisierung. Wie werden die Figuren eingeführt? Wann und Wie erfährt der Leserüber sie? Wie sind sie gezeichnet? In welcher Beziehung stehen sie zum Protagonisten? Diese Fragestellungen stecken den theoretischen Rahmen ab. Dem Punkt Funktionalisierung(Welchen Einfluss haben die Hauptfiguren auf den Protagonisten? Auf welche Weise sind siefür ihn bedeutsam?) kommt dabei eine besondere Wichtigkeit zu, beinhaltet er doch die'Steigerung Castorps.[...]

Parametre knihy

40.87

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: