Flexible Mechanismen im Kyoto-Protokoll / Najlacnejšie knihy
Flexible Mechanismen im Kyoto-Protokoll

Kód: 02444058

Flexible Mechanismen im Kyoto-Protokoll

Autor Dirk Schäfer

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,7, Technische Universität Darmstadt (unbekannt, Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Die vorliegende ... celý popis

105.30


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Flexible Mechanismen im Kyoto-Protokoll

Nákupom získate 260 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,7, Technische Universität Darmstadt (unbekannt, Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den im Protokoll von Kyoto festgehaltenen flexiblen Mechanismen zur Verminderung der Treibhausgasemissionen, der Politik der Europäischen Union sowie dem ACID-RAIN-Programm in den USA.§Im ersten Kapitel Einleitung wird der Treibhauseffekt und die Wirkung der verschiedenen Treibhausgase näher erläutert. Desweiteren werden mögliche Auswirkungen der globalen Erwärmung dargestellt.§Im nächsten Kapitel Das Protokoll von Kyoto wird zuerst das Protokoll von Kyoto näher vorgestellt und dann in einen zeitlichen Rahmen der Klimaverhandlungen der internationalen Gemeinschaft eingebunden. Danach werden die flexiblen Mechanismen vor dem Hintergrund der aktuellen wissenschaftlichen Diskussion näher dargestellt und gegeneinander abgegrenzt. Dabei werden die Probleme, die beim Einsatz dieser Instrumente auftauchen können, beschrieben und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.§Das dritten Kapitel Theoretische Aspekte zum Emissionszertifikatehandel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen des Emissionszertifikatehandels. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Ziele des Emissionshandels und die Komponenten der Emissionszertifikate gelegt. Auch die Ausgestaltung der handelbaren Zertifikate und die Preisfindung ist hier von Bedeutung. Schließlich werden noch die verschiedenen Möglichkeiten der Verteilung der Zertifikate ermittelt.§Das vierte Kapitel Die Politik zur Umsetzung des Protokolls von Kyoto untersucht die Politik der Europäischen Union und deren weiteres geplantes Vorgehen im Hinblick auf die Ziele des Protokolls. Die dargestellten Elemente einer Implementierungsstrategie für Emissionszertifikate innerhalb der Politik der Europäischen Gemeinschaft bilden den Schluss dieses Kapitels.§In den Kapiteln zwei bis vier werden die theoretischen und politischen Grundlagen eines zukünftigen Handelssystems für Emissionzertifikate vorgestellt. Im Kapitel 5 Praktische Erfahrungen mit dem Handel von Emissionszertifikaten am Beispiel des ACID-RAIN-Programms in den USA soll nun ein Handelssystem dargestellt werden, das schon in die Praxis umgesetzt worden ist. Dazu wird das ACID-RAIN-Programm näher beschrieben und die möglichen Lehren für den Emissionszertifikatehandel auf Grundlage des Protokolls von Kyoto gezogen.§Im letzten Kapitel Ausblick wird die zukünftige Entwicklung der Treibhausgasemissionen gegeben und die Schwierigkeiten bei der Erreichung der Emissionsreduktionsziele von Kyoto betrachtet.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisI§AbkürzungsverzeichnisIV§1.Einleitung1§1.1Aufbau der Arbeit1§1.2Der Treibhauseffekt2§2.Das Protokoll von Kyoto4§2.1Allgemeiner Überblick zum Protokoll von Kyoto4§2.2Chronologie der Klimaverhandlungen5§2.3Die Mechanismen zur Umsetzung der ökologischen Zielvorgaben im Protokoll von Kyoto8§2.3.1Begriffsabgrenzung der Emissionskontingente8§2.3.2Die Komponenten der flexiblen Mechanismen9§2.3.3Der Handel mit Emissionszertifikaten10§2.3.3.1Teilnahme am Handel11§2.3.3.2Zeitpunkt des Emissionshandels12§2.3.3.3Die nationale und die internationale Ebene beim Emissionshandel nach dem Protokoll von Kyoto13§2.3.4Joint Implementation (JI)13§2.3.4.1Definition und Wirkungsweise des Joint Implementation14§2.3.4.2Projektorganisation beim Joint Implementation14§2.3.4.3Die zwischenstaatliche Organisation beim Joint Implementation16§2.3.4.4Abgrenzung zu Activities Implemented Jointly (AIJ)19§2.3.5Clean Development Mechanism (CDM)19§2.3.5.1Definition und Wirkungsweise des Clean Development Mechanism19§2.3.5.2Projektorganisati...

Parametre knihy

105.30

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: