Flüchtlinge in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) 1945-1948. Eine kritische Betrachtung der politischen Integrationsmaßnahmen / Najlacnejšie knihy
Flüchtlinge in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) 1945-1948. Eine kritische Betrachtung der politischen Integrationsmaßnahmen

Kód: 15720725

Flüchtlinge in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) 1945-1948. Eine kritische Betrachtung der politischen Integrationsmaßnahmen

Autor Sarah Heine

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Flucht, Vertreibung und Zwangs ... celý popis

44.02


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Flüchtlinge in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) 1945-1948. Eine kritische Betrachtung der politischen Integrationsmaßnahmen

Nákupom získate 109 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Flucht, Vertreibung und Zwangsumsiedlung von etwa 15 Millionen Deutschen aus den Ostgebieten des Deutschen Reiches sowie Süd- und Osteuropa, in Folge der Niederlage des Deutschen Reiches im Zweiten Weltkrieg, ist einer der traurigen Höhepunkte des zwanzigsten Jahrhunderts, welches auf vielfältige Weise von massenhaften Bevölkerungsverschiebungen geprägt war. In dieser Arbeit soll es weniger um die Gründe und die Wege beziehungsweise Umstände der Flucht, Vertreibung und Zwangsumsiedlung gehen. Vielmehr soll ein Fokus auf die Ankunft und die Integration der Menschen gelegt werden, welche die Gebiete westlich der Oder-Neiße-Linie lebend erreichten, und somit vor der Herausforderung standen, sich ein Leben fern ab der Heimat aufzubauen. Die Region Brandenburg in der SBZ, später DDR, soll als Betrachtungsgebiet dienen. Dort wo keine expliziten Daten für die Provinz Brandenburg vorliegen, wird die SBZ als Ganzes betrachtet. Dargestellt werden sollen zum einen die politischen Bemühungen der SMAD und der KPD/ SED in Bezug auf die Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen. Zum anderen soll untersucht werden, wie diese Bemühungen tatsächlich bei der Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen sinnvoll und hilfreich waren. Die Frage, welche diese Arbeit beantworten will, ist die nach dem Gelingen der Integration. Eine Gegenüberstellung von Anspruch und Wirklichkeit wird somit den Roten Faden bilden. Als Zeitraum habe ich die Jahre 1945 bis 1948 gewählt. Ab dem Jahre 1948 begann die Errichtung eines Gesellschaftsmodells nach stalinistischem Vorbild. Die Errichtung einer Diktatur des Proletariats hatte von nun an politischen Vorrang. Die Sorgen und Nöte der Vertriebenen und Flüchtlinge hatten bei diesem übergeordneten politischen Ziel keinen Raum und das Flüchtlings- und Vertriebenenproblem wurde als gelöst behandelt.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Regional- und Ländergeschichte

44.02

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: