Freiwillige Vereinigungen im Blick der Sozialkapitaldebatte / Najlacnejšie knihy
Freiwillige Vereinigungen im Blick der Sozialkapitaldebatte

Kód: 01638692

Freiwillige Vereinigungen im Blick der Sozialkapitaldebatte

Autor Andrea Thoma

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, einseitig bedruckt, Note: 5.5, Universität Zürich (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Sozialkapital unserer Gesellschaft verschwindet! ... celý popis

41.21

Bežne: 42.04 €

Ušetríte 0.83 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Freiwillige Vereinigungen im Blick der Sozialkapitaldebatte

Nákupom získate 102 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, einseitig bedruckt, Note: 5.5, Universität Zürich (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Sozialkapital unserer Gesellschaft verschwindet! Die Demokratie zerfällt! So oder ähnlich lauten Schlagzeilen über den häufig diskutierten Sozialkapitalansatz, welchem vor allem seit den frühen 90er Jahren eine All-Heilmittel- Funktion zugeschrieben wird. In zahllos vorhandenen Studien wird Sozialkapital als ausschlaggebend für eine funktionierende Demokratie, eine gelungene Integration von Minderheiten und für einen Rückgang der Kriminalität verantwortlichgemacht, um hier nur einige Aspekte zu nennen. Kurz, Sozialkapital gilt als sozialer Kitt , der die Gesellschaft zusammenhält.Der Grundstein dieser Arbeit soll die Frage klären, was Sozialkapital beinhaltet und in welchen Bereichen Sozialkapital eine Wirkung auf die Gesellschaft und das Individuum nach sich zieht.Im Zentrum steht zudem, welche Funktion freiwillige Vereinigungen in der Sozialkapitaldiskussion übernehmen. Sind hohe Mitgliedschaftszahlen und eine vielfältige Vereinslandschaft in der Gesellschaft wirklich einer der Hauptindikatoren für Sozialkapital,welcher wiederum die Demokratie unterstützt? Oder unterstützt eine Vereinsmitgliedschaft nur die individuelle Integration in einen kleinen Kreis von Gleichgesinnten?Sozialkapital wird je nach Studie und theoretischem Ansatz als individuell oder gesellschaftlich-wirkendes Konzept verstanden, ohne vielfach explizit zu differenzieren.Dabei wird häufig angenommen, dass bei der Messung von individuellem Sozialkapital, wie der Vereinsaktivität einzelner Mitglieder, auf das gesellschaftliche Sozialkapital geschlossen werden kann.Insbesondere Coleman und Bourdieu gingen von einer individualistischen Sichtweise aus,wogegen sich Putnam, als Politikwissenschaftler, aus gesellschaftlicher Perspektive mit demSozialkapital auseinandersetzte.In einem ersten Schritt wird der Begriff des Sozialkapitals betrachtet und aus Sicht von drei Theoriekonzepten beleuchtet. In einem zweiten Schritt werden die verschiedenen Dimensionen des Sozialkapitals genauer betrachtet. Dabei werden verschiedene Konzepte und Analysen vorgestellt. Dadurch wird ein Überblick über die aktuelle Forschung gegeben.In einem letzten Schritt wird explizit auf die Wirkung von freiwilligen Vereinigungen eingegangen. Dabei soll eine Verknüpfung zwischen der individuellen und gesellschaftlichen Ebene des Sozialkapitals erreicht werden, welche uns einen differenzierteren Blick auf die Wirkungsweise von Sozialkapital ermöglichen soll.

Parametre knihy

41.21

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: