Gastarbeiterkinder in Deutschland / Najlacnejšie knihy
Gastarbeiterkinder in Deutschland

Code: 02463590

Gastarbeiterkinder in Deutschland

by Volker Arnold

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§In dieser Arbeit versuche ich darzust ... more

102.36


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Gastarbeiterkinder in Deutschland

You get 253 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§In dieser Arbeit versuche ich darzustellen, in welcher gesellschaftlichen Lage sich die Kinder ausländischer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland befinden. Da diese Fragestellung sehr umfangreich ist, habe ich mich auf die heutige gesellschaftliche Situation von italienischen Jugendlichen in Mettmann konzentriert. Ich möchte herausfinden, inwieweit es gesellschaftliche Unterschiede zwischen italienischen und deutschen Jugendlichen gibt und ob ausländische Jugendliche gesellschaftlich benachteiligt sind. Besondere Beachtung findet hierbei der Zusammenhang zwischen Schule, Ausbildung und Beruf.§Auf die Situation der ausländischen Arbeitnehmer in der ehemaligen DDR, den sogenannten "ausländischen Werktätigen", möchte ich nicht eingehen. Wegen der unterschiedlichen Systeme und der Stellung ausländischer Werktätiger in der DDR unterschied sich deren Lage völlig von der Situation der Gastarbeiter in der Bundesrepublik. Ein Vergleich dieser ausländischen Werktätigen mit den Gastarbeitern in der Bundesrepublik ist daher innerhalb des Umfangs dieser Arbeit nicht möglich.§Ebenso gehe ich nicht auf die besonderen Aspekte der ausländischen Arbeitnehmerinnen ein, da sie auch ein Thema für eine eigene Arbeit wären.§Um die spezielle Situation der italienischen Jugendlichen in Deutschland zu verstehen, muß man die allgemeine Lage der Gastarbeiter in Deutschland kennen. Sie wird in dieser Arbeit im Kapitel zwei geschildert. Als Grundlage für die Bearbeitung des Kapitels über die Beschäftigung von ausländischen Arbeitnehmern habe ich Texte verschiedener Autoren gewählt. Dabei beschreibe ich die Situation der Gastarbeiter in der Zeit vor dem Anwerbestopp und danach.§Mit dem Kapitel drei komme ich zum Schwerpunkt meiner Arbeit. Bei der Situationsanalyse der italienischen Jugendlichen in Mettmann waren empirische Methoden der Ausgangspunkt, da zu diesem Thema wenig Literatur existiert. Ich habe Gespräche mit italienischen und deutschen Jugendlichen zur Basis meiner Ausarbeitung gemacht, wobei ich außerdem auf die wenigen, vorhandenen literarischen Quellen zurückgreife. Dem einführenden Abschnitt über Gastarbeiterkinder folgt eine Zusammenfassung der Gespräche, die ich mit italienischen und deutschen Jugendlichen aus Mettmann geführt habe.§Bei der sich anschließenden Auswertung dieser Gespräche versuche ich, die heutige Situation der italienischen Gastarbeiterkinder aufzuzeigen. Als einen wichtigen Punkt betrachte ich die Ausbildungssituation ausländischer Jugendlicher, die unmittelbaren Einfluß auf den zukünftigen Beruf hat. Danach gehe ich noch auf weitere gesellschaftliche Aspekte ein.§Im letzten Kapitel beschreibe ich, welche Schlußfolgerungen ich aus dieser Arbeit ziehe.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einführung3§1.1Fragestellung und Aufbau der Arbeit3§1.2Der Begriff des Gastarbeiters5§2.Die Beschäftigung von Gastarbeitern in der Bundesrepublik Deutschland7§2.1Ausländerbeschäftigung in Deutschland vor 19457§2.2Motive zum Einsatz von Gastarbeitern8§2.2.1Die deutschen Beweggründe8§2.2.2Die Beweggründe der Entsendeländer10§2.2.3Die wirtschaftliche und soziale Ausgangssituation in Italien12§2.3Die Anwerbung und die Vermittlung von ausländischen Arbeitern13§2.3.1Die Vermittlung über staatliche Stellen13§2.3.2Die Vermittlung namentlich angeforderter Gastarbeiter15§2.3.3Arbeiter aus EU-Staaten16§2.4Die Schwerpunkte der Gastarbeiterbeschäftigung16§2.5Die Auswirkungen auf die Bundesrepublik19§2.6Arbeits- und Lebensbedingungen der Gastarbeiter und ihrer Familien23§2.6.1Die Höhe der Entlohnung23§2.6.2Die Arbeitsbedi...

Book details

102.36

Trending among others



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: