Gesellschaft in filmischen Dystopien als Systemversagen anhand der Filme V wie Vendetta, Sin City und I am Legend / Najlacnejšie knihy
Gesellschaft in filmischen Dystopien als Systemversagen anhand der Filme V wie Vendetta, Sin City und I am Legend

Kód: 01685282

Gesellschaft in filmischen Dystopien als Systemversagen anhand der Filme V wie Vendetta, Sin City und I am Legend

Autor Agata Waleczek

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationwissenschaft), Veranstaltung: Öffentlichkeit, Sprache: Deu ... celý popis

42.57


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Gesellschaft in filmischen Dystopien als Systemversagen anhand der Filme V wie Vendetta, Sin City und I am Legend

Nákupom získate 105 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationwissenschaft), Veranstaltung: Öffentlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Von der romantisierenden Ansicht, dass die wahre Bedeutung des Kinos im Reich der Träume liegt (Pierre-Quint 1927: 24) scheint auch heute noch ein großer Reiz auszugehen. Besonders die Ungewissheit über das Leben in der Zukunft und alternative Gesellschaftsentwürfe beflügelte im Laufe der Geschichte die Phantasie vieler Kreativer und liefert bis heute den Stoff, aus dem Filmutopien gemacht werden. Folgt man den Spuren der Filmgeschichte, so schien Autoren und Regisseuren dabei allerdings die Auseinandersetzung mit der optimistischen Utopie des Friedens und der Gerechtigkeit wenig reizvoll erschienen zu sein. Vielmehr erzählen viele Filme von alptraumhaften Gesellschaften, in denen Unterdrückung und Ungerechtigkeit an der Tagesordnung sind. Einige der bekanntesten Filmvorlagen sind die negativ-utopischen Romanklassiker A Clockwork Orange (1962), 1984 (1949) und Brave New World (1932) (vgl. Zirnstein 2006). Nun sind sowohl die Romane als auch deren Verfilmungen mehrere Jahrzehnte her. Welche negativen Utopien hat die Filmgeschichte der letzten 20 Jahre hervorgebracht? Die vorliegende Arbeit analysiert die in drei Filmen aus den Jahren 2007, 2006 und 2005 präsentierten Gesellschaftsentwürfe, die aus Buchvorlagen der 1980/90er Jahre schöpfen. Hierbei soll die konkrete Auseinandersetzung mit negativ-utopischen Gesellschaftsentwürfen anhand der Filme V wie Vendetta, Sin City und I am Legend geschehen. Was macht Gesellschaft in diesen Filmen aus und wie ist sie strukturiert?

Parametre knihy

42.57

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: