Gesellschaftliche Aspekte der Industrialisierung in Deutschland / Najlacnejšie knihy
Gesellschaftliche Aspekte der Industrialisierung in Deutschland

Kód: 02957040

Gesellschaftliche Aspekte der Industrialisierung in Deutschland

Autor Andreas Bönner

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 3,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Soial- und Wirts ... celý popis

42.72


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Gesellschaftliche Aspekte der Industrialisierung in Deutschland

Nákupom získate 105 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 3,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Soial- und Wirtschaftsgeschichte), Veranstaltung: Vorgeschichte der Ersten Industriellen Revolution, Sprache: Deutsch, Abstract: Hat der Beginn und das Fortschreiten der Industriellen Revolution auch die Ständeunterschiede einem Wandel unterworfen oder sind sie gleich bleibend zu Klassenunterschieden geworden? Haben die liberalen und humanistischen Ideen und Sozialreformen eine neue gesellschaftliche Struktur geschaffen?§§Ein entscheidender Punkt war die Etablierung der Leistungsqualifikation, die die Geburtsvorrechte in den Hintergrund rückte. Zwar wurden immer mehr Positionen nach Leistung besetzt, aber der Adel hatte viele Vorteile durch seine Netzwerke. Alle Führungs- und Entscheidungsebenen waren von Adeligen besetzt, die sich eher für adelige Nachfolger einsetzten als für Leistungsträger anderer Klassen. Natürlich wurde auch der Adel gebildeter, aber das Bildungsbürgertum war dem Adel einen Schritt mit neuen Idealen und Ideen voraus.§§Man kann nicht nur streng unter den drei Klassen unterscheiden, sondern muss auch ihre jeweiligen Unterteilungen betrachten. Die bürgerliche Elite war dem Hofadel näher als der Hofadel dem Landadel. Der Facharbeiter identifizierte sich eher mit dem Bürger als dem ungelernten Hilfsarbeiter. Die Lebensweisen, die gesellschaftlichen Probleme und die Klassen vermischten sich und reduzierten die Klassenunterschiede.§§Andererseits versuchte sich jede Klasse gegen die anderen abzugrenzen, und ihre Eigenheiten hervorzuheben.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Neuzeit bis 1918

42.72

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: