Gestaltpadagogik / Najlacnejšie knihy
Gestaltpadagogik

Kód: 02414830

Gestaltpadagogik

Autor Vanessa-Isabelle Reinwand

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die Probleme unserer Zeit, ... celý popis

93.82

Bežne: 95.77 €

Ušetríte 1.95 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Gestaltpadagogik

Nákupom získate 234 bodov

Anotácia knihy

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die Probleme unserer Zeit, bestimmt durch Ökonomie und eine entsprechende Ideologie mit negativen gesellschaftlichen, politischen, sozialen, zwischenmenschlichen und ökologischen Auswirkungen machen deutlich, dass sich das allgemeine Denken und Handeln in einem unzureichenden Zustand befindet. Trotz des ungeheuren naturwissenschaftlichen und (sozial)technologischen Wissens, scheint unser Bildungssystem diesem Zustand nicht entgegenzuwirken, sondern bestehende Verhältnisse sogar zu verschlimmern. Grundlegendes Wissen über das Wesen und die Natur des Menschen wird unterschlagen oder gar als veraltet betrachtet, wenn es nicht (im Sinne der neuen Produktivität) sozialtechnologisch verwertet werden kann.§Dies drückt sich in einer Bildungskrise aus, die dadurch charakterisiert ist, dass sie anthropologisches Wissen, welches zur Weiterentwicklung und Emanzipation aus bestehenden Ideologien von Nöten ist, unterschlägt und Bildung mit bloßer Aneignung naturwissenschaftlich-technischen und sozialtechnologischen Wissens gleichsetzt. (Vergleichend hierzu sind die Untersuchungsgrundlagen der Pisastudie zu betrachten.)§Vorliegende Arbeit will unter pädagogischen Gesichtspunkten mit Hilfe von Erich Fromms analytischer Sozialpsychologie und ihrer Aktualisierung durch Rainer Funk (Vorsitzender der Erich-Fromm-Gesellschaft e.V.), die gesellschaftlichen Mechanismen herausstellen, welche heute der (sittlichen) Weiterentwicklung des Menschen (im Sinne der Weiterführung der Aufklärung) entgegenstehen. Dabei wird deutlich, dass gestaltpädagogische Ansätze mit Fromms Anthropologie in Einklang gebracht werden können, und somit einen fruchtbaren, alternativen Bildungsansatz darstellen. Der einzige Weg, der produktiv ist, besteht darin, dass man mit seinen Mitmenschen und der Natur spontan in Beziehung tritt, und zwar in eine Beziehung, welche den einzelnen mit der Welt verbindet, ohne seine Individualität auszulöschen. (Erich Fromm, Die Furcht vor der Freiheit, GAI, S.235)§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Einleitung und Übersicht3§1.Erich Fromm7§1.1Erich Fromm und die kritische Theorie7§1.2Menschenbild Fromms12§1.3Grundbedürfnisse des Menschen15§1.4Individueller Charakterbegriff21§1.5Gesellschaftscharakter23§1.6Produktive und nicht-produktive Charakterorientierungen24§2.Pädagogische Themen bei Erich Fromm26§2.1Biophile Ethik26§2.2Biophile Erziehung27§2.3Pädagogische Grundbegriffe in Teilaspekten28§3.Gesellschaftsanalyse am Beispiel der Marketing- Orientierung35§3.1Die Entstehung der Marketing-Orientierung35§3.2Die Marketing-Orientierung und die Konsequenzen37§4.Rainer Funk: Weiterentwicklung des Frommschen Ansatzes39§4.1Allgemeine Gesellschaftsanalyse: Von der Moderne zur Postmoderne40§4.2Die postmoderne Ich-Orientierung44§4.3Psychische Folgen und sich ergebende Forderungenan eine adäquate Pädagogik47§4.4Erziehung zum Sein49§5.Versuch einer praktischen Anwendung: Gestaltpädagogik52§5.1Wurzeln der Gestaltpädagogik52§5.2Geschichte der Gestaltpädagogik59§5.3Begriffsabgrenzung: Was ist Gestalt?60§6.Was ist Gestaltpädagogik?64§6.1Gestaltgesetze64§6.2Ziele der Gestaltpädagogik71§6.3Gestaltpädagogischer Lernprozess73§6.4Methoden der Gestaltpädagogik75§6.5Die Erzieherpersönlichkeit81§7.Gestaltpädagogik als Pädagogik des Seins im SinneErich Fromms85§7.1Rückbezug auf Erich Fromm85§7.2Parallelen zwischen Fromms Menschenbild und dem der Gestaltpädagogik87§Literaturliste90

Parametre knihy

93.82

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: