Gewinnverwendung in der kapitalistischen Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) / Najlacnejšie knihy
Gewinnverwendung in der kapitalistischen Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)

Kód: 02416042

Gewinnverwendung in der kapitalistischen Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)

Autor Markus Sauter

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Universität Augsburg (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Sprache: Deutsch, Abstract ... celý popis

109.09


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Gewinnverwendung in der kapitalistischen Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)

Nákupom získate 270 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Universität Augsburg (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) zählt aufgrund ihrer bisher geringen Verbreitung zu einer gesellschaftsrechtlichen Randerscheinung. Aufgrund der Entwicklung der vergangenen Jahre scheint sich dies zunehmend zu ändern. Lange Zeit blieb es rechtlich ungeklärt, ob neben einer natürlichen Person auch ein beschränkt haftendes Gebilde etwa in Form einer Kapitalgesellschaft die Komplementärstellung einer KGaA einnehmen darf oder nicht. Hierzu gab es kontroverse Literaturmeinungen, die für oder gegen die Zulässigkeit waren oder auch noch sind.§Nachdem der BGH in seiner richterlichen Entscheidung die Weichen für die Zulässigkeit einer Kapitalgesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einer KGaA gestellt hat, ist nun von besonderer Bedeutung, welche Ausgestaltung eine kapitalistische KGaA annehmen sollte, um die steuerlichen Vorschriften in ihrem Sinne vorteilhaft zu nutzen.§Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die steuerlichen Besonderheiten der kapitalistischen KGaA und ihrer Gesellschafter herauszustellen und im Rahmen einer Steuerbelastungsanalyse der Gewinnverwendungsmöglichkeiten entsprechende Handlungsalternativen aufzuzeigen.§In Kapitel 2 werden, nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Kommanditgesellschaft auf Aktien und ihrer wirtschaftlichen Bedeutung, auf die gesellschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen eingegangen, die ebenso für die kapitalistische KGaA gelten.§Aufbauend auf den Gegebenheiten des Gesellschaftsrechts werden in Kapitel 3 die Merkmale einer kapitalistischen KGaA dargelegt, wobei insbesondere die verschiedenen denkbaren Erscheinungsformen und die Vorteile einer kapitalistischen KGaA erläutert werden.§Daran anschließend behandelt Kapitel 4 die steuerliche Behandlung dieser Rechtsform in Bezug auf die Ertragsteuern. In diesem Zusammenhang werden auch die konkreten Besteuerungsmerkmale der relevanten Komplementäre herausgearbeitet.§Anhand der Teilsteuerrechnung wird in Kapitel 5, unter Verwendung der Erkenntnisse aus dem vorhergehenden Kapitel, ein steuerlicher Belastungsvergleich der Gewinnverwendungsmöglichkeiten innerhalb der kapitalistischen KGaA durchgeführt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisII§AbbildungsverzeichnisV§TabellenverzeichnisVI§AbkürzungsverzeichnisVII§SymbolverzeichnisX§1.Einführung1§2.Rechtsform der Kommanditgesellschaft auf Aktien2§2.1Geschichtlicher Werdegang2§2.2Wirtschaftliche Bedeutung3§2.3Gesellschaftsrechtliche Gesichtspunkte der KGaA4§2.3.1Wesen4§2.3.2Gesellschafterstruktur5§2.3.2.1Persönlich haftender Gesellschafter5§2.3.2.2Kommanditaktionäre7§2.3.3Organstruktur7§2.3.3.1Persönlich haftender Gesellschafter8§2.3.3.2Hauptversammlung9§2.3.3.3Aufsichtsrat11§2.3.3.4Fakultative Organe13§2.3.4Mitbestimmung13§2.3.5Finanzverfassung14§2.3.5.1Kapital der KGaA14§2.3.5.2Gesellschafterdarlehen15§2.3.5.3Rechnungslegung und Gewinnverwendung16§3.Rechtsform der kapitalistischen KGaA18§3.1Zulässigkeit18§3.2Erscheinungsformen19§3.3Vorteile der kapitalistischen KGaA21§3.3.1Haftungsbegrenzung21§3.3.2Unternehmensnachfolgesicherung21§3.3.3Beibehaltung der Unternehmenskontrolle22§3.4Mitbestimmungsrechtliche Aspekte der kapitalistischen KGaA22§4.Ertragsbesteuerung der KGaA und ihrer Gesellschafter24§4.1Allgemeines24§4.2Ertragsbesteuerung der kapitalistischen KGaA24§4.2.1Körperschaftsteuer25§4.2.1.1Steuerpflicht und Bemessungsgrundlage25§4.2.1.2Ermittlung des zu versteuernd...

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

109.09

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: