Goodwill-Bilanzierung nach HGB, US-GAAP und IAS / Najlacnejšie knihy
Goodwill-Bilanzierung nach HGB, US-GAAP und IAS

Code: 02414201

Goodwill-Bilanzierung nach HGB, US-GAAP und IAS

by Martina Stöver

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule Bremen (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Die Bedeutung des Geschäfts- oder Fir ... more

109.36


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Goodwill-Bilanzierung nach HGB, US-GAAP und IAS

You get 270 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule Bremen (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Die Bedeutung des Geschäfts- oder Firmenwertes erlangt einen immer größeren Stellenwert. Dies ist zum einen die Folge eines rapiden weltweiten Anstiegs der Anzahl von Unternehmenszusammenschlüssen. Zum anderen wird die Kluft zwischen der Marktkapitalisierung respektive dem Marktwert eines Unternehmens und dessen bilanziellen Eigenkapital immer größer. Bei der Übernahme von Mannesmann durch Vodafone belief sich der Goodwill sogar auf ca. 180 Mrd. Euro. In vielen Bilanzen nimmt der Geschäfts- oder Firmenwert mehr als die Hälfte der Bilanzsumme ein und erreicht nicht selten die Höhe des bilanziellen Eigenkapitals.§Aufgrund dieser zentralen Bedeutung können schon geringe Änderungen in der Goodwill-Bilanzierung zu weitreichenden Auswirkungen auf die Darstellung der Vermögens- und Ertragslage führen und z.B. ansonsten wünschenswerte Unternehmenszusammenschlüsse begünstigen oder verhindern. Nachdem das FASB im Juni 2001 die für die Bilanzierung des Goodwills entscheidenden neuen US-amerikanischen Standards SFAS 141 Business Combinations und SFAS 142 Goodwill and Other Intangible Assets verabschiedet hat, hat das IASB im Rahmen der ersten Phase des eigenen Projektes Business Combinations am 5.12.2002 den Exposure Draft (ED) 3 Business Combinations veröffentlicht, der IAS 22 (revised 1998) ersetzen soll. Dem ED 3 liegt u.a. die Zielsetzung des IASB zugrunde, eine Annäherung der internationalen Rechnungslegungsvorschriften herbeizuführen. Wesentliche Änderungen ergeben sich dadurch für die Bilanzierung von immateriellen Vermögenswerten und die Durchführung von Impairment Tests für den Goodwill. Die Fassungen dieser betreffenden IAS-Standards IAS 36 Impairment of Assets und IAS 38 Intangible Assets wurden überarbeitet und ebenfalls als Entwürfe ED-IAS 36 und ED-IAS 38 veröffentlicht. Die Veröffentlichung des endgültigen International Financial Reporting Standards (IFRS) ist für März 2004 geplant.§Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, den Ansatz, die Behandlung und den Ausweis des aus der Kapitalkonsolidierung resultierenden Geschäfts- oder Firmenwertes nach dem deutschen Handelsgesetzbuch (HGB), nach den United States Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP) und nach den International Accounting Standards (IAS) zu untersuchen. Einleitend wird dabei auf den Begriff, die Komponenten und die Bedeutung des Goodwills eingegangen. Im Folgenden werden die Regelungen in den drei Rechtskreisen getrennt voneinander analysiert und im Anschluss an einen Gesamtrechtsvergleich einer kritischen Würdigung unterzogen. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die außerplanmäßige Abschreibung (Wertminderung) des Geschäfts- oder Firmenwertes. Die Auswirkungen der Neuregelungen beschließen die Diskussion. §Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbkürzungsverzeichnisIII§1.Einleitung1§2.Gegenstand und Bedeutung des Geschäfts- oder Firmenwertes1§2.1Begriff1§2.2Komponenten3§2.3Bedeutung5§3.Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB7§3.1Bilanzieller Charakter7§3.2Entstehung und Ansatz8§3.3Folgebilanzierung10§3.3.1Pauschale Abschreibung10§3.3.2Planmäßige Abschreibung11§3.3.3Außerplanmäßige Abschreibung12§3.4Verrechnung mit den Rücklagen13§3.5Bedeutung des Stetigkeitsgebotes16§3.6Ausweis und Anhangpflichten17§4.Bilanzierung nach DRS 419§4.1Erstansatz19§4.2Folgebewertung20§4.3Anhangangaben21§5.Bilanzierung des Goodwills nach US-GAAP22§5.1Bilanzieller Charakter22§5.2Entstehung und Abgrenzung22§5.3Folgebewertung25§5.3.1Zuordnung des Goodwills auf Reporting Units25§5.3.2Impairment-Test27§5...

Book details

Book category Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

109.36

Trending among others



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: