Hausaufgaben - ein notwendiges UEbel? / Najlacnejšie knihy
Hausaufgaben - ein notwendiges UEbel?

Kód: 01615355

Hausaufgaben - ein notwendiges UEbel?

Autor Diana Renner

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, einseitig bedruckt, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Veranstaltung: Hausaufgaben, 8 Quellen im Liter ... celý popis

16.57


Skladom u dodávateľa v malom množstve
Odosielame do 4 dní

Potrebujete viac kusov?Ak máte záujem o viac kusov, preverte, prosím, najprv dostupnosť titulu na našej zákazníckej podpore.


Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Hausaufgaben - ein notwendiges UEbel?

Nákupom získate 41 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, einseitig bedruckt, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Veranstaltung: Hausaufgaben, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hausaufgaben tragen ständig ein großes Konfliktpotential in sich sowohl in der Schule als auch in der Familie. Vor allem bei Kindern aus der sozialen Unterschicht ist die Belastung durch Hausaufgaben hoch, da ihnen in den seltensten Fällen von Eltern oder Geschwistern geholfen werden kann und die Kinder ihre Hausaufgaben allein nicht lösen können. Dadurch gelangen sie in einen Leistungsrückstand, verstehen den neuen Lernstoff auch nicht und bekommen auch schlechtere Noten. Das bedeutet, dass sozial schwächere Kinder durch das Schulsystem und die Hausaufgabenpraxis stark benachteiligt werden und oftmals keine Chance haben, in der Gesellschaft aufzusteigen . Auch finanziell werden Familien durch Hausaufgaben belastet die Schüler brauchen für ihre Hausaufgaben nicht nur Scheren, Kleber, Stifte, Bücher und Blöcke, sondern heutzutage auch oftmals einen Fernseher und einen Internetanschluss. Dabei werden Hausaufgaben nur gemacht, weil sie aufgrund der Vorgabe der Lehrer erledigt werden müssen und zumeist nicht, weil die Schüler sie machen wollen oder gar Spaß daran haben. Dennoch sind sich Eltern und auch Schüler laut einer empirischen Forschung einig, das Hausaufgaben nützlich sind (vgl. Trautwein/ Köller, 2003, 206) und den Schülern durch Übungen und Festigen des Gelernten bei dem besseren Verständnis des gelernten Unterrichtsstoffes helfen. Am Ende verfolgen Lehrer, Schüler und Eltern mit den Hausaufgaben nur ein gemeinsames Ziel: schulischen Erfolg. Jedoch stellt sich die Frage: Sind Hausaufgaben wirklich sinnvoll und sind Hausaufgaben überhaupt notwendig?

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Soziologische Theorien

16.57

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: